InterviewsInterviews

Auf der sechsten Seite unseres Poesie-Albums hat sich New-Finance-Chef Rainer Demski verewigt. So hat er uns unter anderem verraten, welchen Versicherungsfall er zuletzt hatte und welche (sehr bekannte und laute) Schallplatte er sich im Jahre 1979 von seinem Taschengeld kaufte. Ach, und dann wären da ja noch die Gojibeeren ... mehr

Letzte Woche hatten wir Makler Patrick Hamacher in unserem Poesie-Album. Und diese Woche ist seine Schwester, Michaela Brüggemann, dran – die auch bei ihm im Betrieb mitarbeitet. mehr

Ja, sein jüngster Leistungsfall ging für Patrick Hamacher etwas schmerzhaft aus – die Vespa blieb aber unverletzt. Immerhin. Worauf der Versicherungsmakler nur ungern verzichten würde und bei welchem Filmquiz er wohl recht gut abschneiden würde, verrät er in seinem Poesie-Album-Eintrag. mehr

Bei der Deutschen Rück ist sie für das Markt- und Produktmanagement im Bereich Leben und Kranken zuständig: Barbara Ries. Per Zufall ist die Expertin in die Branche gestartet, bei ING Life Insurance in Tokio – und ist danach „kleben“ geblieben. Wir sagen gut so und freuen uns über ihren Eintrag in unser Poesie-Album. mehr

Versicherungsmakler und Biometrie-Spezi Philip Wenzel ist der zweite Versicherungsprofi, der sich in unser Pfefferminzia-Poesie-Album einträgt. Mit wem er gerne mal einen heben würde, welche Versicherungen er für über- und unterschätzt hält und was ihn regelmäßig auf die Palme bringt, erfahren Sie hier. mehr

In einer neuen Rubrik bitten wir Versicherungsprofis, sich in unser Poesie-Album einzuschreiben. Dafür brauchen sie nur zwölf Fragen zu beantworten. Den Anfang macht Versicherungsmaklerin Cordula Vis-Paulus aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen. mehr

Die EU-Kommission hat Atom- und Gaskraft in die Taxonomie aufgenommen und damit für nachhaltig erklärt. Notwendiger Schritt und Renditechance oder einfach nur ein schmutziger Fehltritt? Wir haben bei Versicherern nachgefragt, wie sie sich jetzt verhalten und aufstellen. Wir beginnen mit dem Vorstandschef der Debeka, Thomas Brahm. mehr

Wie kann die ökonomische Bildung der Deutschen verbessert werden? Was kann Schule leisten, wie sollte die Politik agieren und warum sind uns die Schweden hier meilenweit voraus? Dazu befragte Pfefferminzia Verena von Hugo und Sven Schumann vom Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB). mehr

Welche Rolle spielt die Finanzbildung der Deutschen bezüglich der Altersvorsorge? Verena von Hugo und Sven Schumann vom Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) über mangelnde Aktienkultur, die Aufgabe der Berater und die neue Aktienaffinität bei jungen Menschen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025