InterviewsInterviews

Jan-Peter Diercks, Leiter Maklervertrieb und Banken von Swiss Life in Deutschland, geht im Interview mit Pfefferminzia davon aus, dass der Trend zu digitalen Vertriebsveranstaltungen überdauern wird. Außerdem spricht er über die bisherigen Vertriebsergebnisse im Corona-Jahr 2020, die Preissensibilität sowie Beitragsstabilität im BU-Markt und den harten Wettkampf um die Gunst der Makler. mehr

Seit rund anderthalb Jahren ist Patrick Dahmen Vorstandsmitglied von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung. Wir sprachen mit ihm über seine Bilanz für diese Zeit, welche Ziele er sich gesteckt hat und, natürlich, über die Auswirkungen der Corona-Krise. mehr

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Arbeitskraftabsicherung aus? Wie kann die BU-Versicherung an Sex-Appeal gewinnen? Und was können Makler leisten, um die Arbeitskraftabsicherung voranzubringen? Diese Fragen besprachen wir mit den Experten unseres Roundtables. mehr

Wie wirkt sich das Corona-Virus auf den Gewerbemarkt aus? Welche Chancen und Herausforderungen liefert die Digitalisierung? Und wie kann sich der Vermittler beim Gewerbekunden am besten als Experte positionieren? Diese Fragen besprachen wir in einem (virtuellen) Roundtable mit Experten. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei vielen Versicherern bislang kaum eine Rolle gespielt. „Grün versichert“ ist 2014 angetreten, das zu ändern. Im Herbst hat das Unternehmen eine exklusive Kooperation mit der One Versicherung geschlossen. Wir sprachen mit „grün versichert“-Geschäftsführer Andreas Maul und One-Chef Oliver Lang über die Partnerschaft, grüne Policen und die Vision einer nachhaltigen Versicherungsbranche. mehr

„Der Job im Außendienst hat viel mit Frustrationstoleranz zu tun“, berichtet der 24-jährige Versicherungskaufmann Kassian Jürgens im Gespräch mit „Bento“, dem Jugend-Portal des „Spiegel“. Neben dem Vorurteils-Einerlei („Berätst du wirklich ehrlich?“) bietet das Podcast-Interview auch Überraschendes: Wie geht es ihm zum Beispiel, wenn er Mandanten nicht versichern kann? mehr

Die Versicherungsbranche hat in der aktuellen Corona-Krise die Chance, ihr Image durch kulante Leistungsentscheidungen bei der Betriebsschließungsversicherung deutlich zu verbessern. Das glaubt Dietmar Diegel, Vorstand der Charta in Düsseldorf. In einem Interview spricht er sich dafür aus, jetzt die Weichen für die Zeit nach der Pandemie zu stellen. mehr

Beratungstermine werden abgesagt, eventuell kommt schon der ein oder andere Storno rein – auch Makler trifft die Corona-Krise aktuell. Welche Firmen am ehesten betroffen sind, welche Sofortmaßnahmen man jetzt ergreifen kann, und welchen Aufgaben man sich widmen sollte, besprachen wir mit Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr

Weiterbildung ist für Versicherungsvermittler spätestens seit Inkrafttreten der Vertriebsrichtlinie IDD Pflicht. Wer dabei keine Lust auf Messen, Webinare & Co hat, könnte es mit der Weiterbildung in Quiz-Form versuchen. Wir haben mit Thomas Köhler, Gründer des V-Quiz, über das spielerische Lernen, die Lerninhalte und die Schnittstelle der App zu „gut beraten“ gesprochen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025