Interviews
Die Generali Versicherung startet im kommenden Jahr ihren Tarif Vitality. Für ihn will sie individuelle Gesundheitsdaten von Kunden erfassen und für gesunde Lebensweise Rabatte anbieten. In einem Interview erklärt Yvonne Hofstetter, Gründerin eines Datenverarbeiters, wie naiv Kunden auf solche Angebote reagieren. Über die Risiken der Datensammelwut und die unternehmerischen Interessen dahinter. mehr
Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand des Alte Leipziger – Hallesche Konzern über Erfolge im Wiederanlagegeschäft, Provisionsvarianten und die wahre Gefahr für Lebensversicherungen. mehr
Der Erfinder der Basisrente und langjährige Berater der Bundesregierung, Bert Rürup, erklärt im Interview, was die Politik gegen Altersarmut tun sollte, weshalb die Riester-Zulagen steigen müssen und wieso eine Lebensversicherung keine sichere Kapitalanlage ist. Außerdem muss er sich die Frage gefallen lassen, ob er noch einmal mit Carsten Maschmeyer zusammenarbeiten würde. mehr
Die Lebenserwartung steigt mit jeder Generation und damit der Bedarf nach adäquaten Lösungen für die Absicherung im Ruhestand. Dr. Torsten Haupt, Hauptbevollmächtigter von Aegon in Deutschland, über die „Ruhestandsplanung“ als neuen Beratungsansatz und die Flexible Rente von Aegon. mehr
Michael Franke, Franke und Bornberg, über die Vorteile einer elektronischen Sofort-Risikoprüfung und das hauseigene Tool Vers.diagnose, das gemeinsam mit Munich Re entwickelt wurde. mehr
Christian Botsch, Leiter des Bereichs „Unabhängige Vermittler Leben“ bei der Zurich Versicherung, erklärt, wie ein neu entwickelter Navigator Beratern hilft, sich mit wenigen Fragen einen Weg durch den Produktdschungel zu bahnen. mehr
Werner Gremmelmaier, Vertriebsvorstand Universa Lebensversicherung, über flexible Konzepte bei der BU-Vorsorge. mehr
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung setzt Swiss Life auf Service und faire Verträge. Und das sogar schriftlich, betont Maklervertriebschef Thomas A. Fornol. mehr
Konkurrenz bekommt die Versicherungsbranche nicht nur von den Googles, Facebooks und Amazons dieser Welt, sondern auch von kleinen, flexiblen Newcomern, meint Frank Kersten, Geschäftsführer von AMC. In einem Interview erklärt er, warum regionale Vertriebsstrukturen so wichtig sind und was Makler an ihrem Kommunikationsverhalten ändern sollten. mehr