InterviewsInterviews

Werbung

Karsten Dümmler, Vorstand des Maklerpools Netfonds, über Herausforderungen für Makler und Vertriebstrends im Jahr 2015. mehr

GDV-Präsident Alexander Erdland erklärt in einem Interview, dass Versicherer gerade erst damit beginnen, Daten zu sammeln und diese strategisch zu nutzen. Wohin das führen kann und was er zur Niedrigzinsphase sagt, können Sie hier lesen. mehr

Eine Bestattung kostet heutzutage rund 6.000 Euro. Das ist für Hinterbliebene schon ein happiger Betrag. Hat der Versicherte nur eine Risikolebensversicherung abgeschlossen, besteht die Gefahr, dass etwa nach der Tilgung des Hauskredits kein Geld mehr übrig ist. Bei einer Sterbegeldversicherung ist das nicht so, sagt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Niederlassung Deutschland im Interview. mehr

Oldtimer sind eine lohnende Geldanlage in der aktuellen Niedrigzinsphase. Wichtig ist aber auch, dass die geliebten Kunstgegenstände gut versichert sind. Worauf es beim Oldtimer-Kauf ankommt, welche Fehler beim Vertrieb üblicherweise gemacht werden und wie sich die Preise der Fahrzeuge derzeit entwickeln, erklärt Carsten Möller, Geschäftsführer des Oldtimer-Versicherers OCC im Interview. mehr

Dachfonds-Pionier Eckhard Sauren hat ein Buch geschrieben, das Anleger aufrütteln soll. Wir sprachen mit ihm über „Die Zinsfalle“, ihre katastrophalen Auswirkungen auf die Versicherungen, Auswege daraus und sichere Bankeinlagen. mehr

Oliver Lang, Vorstand des Maklerpools BCA und der BfV Bank für Vermögen, über Herausforderungen für Makler und Vertriebstrends im Jahr 2015. Makler werden sich wettbewerbsfähig aufstellen müssen um zu überleben, glaubt er. Wie das gelingen kann. mehr

„Auf motivierte Mitarbeiter sollten wir nicht verzichten müssen. Es gibt auch solche, die erst mit 70 Jahren in Rente gehen wollen“, sagt BDI-Präsident Ulrich Grillo in einem Interview. Die Rente mit 63 sei zudem schädlich, der Mindestlohn ein Bremsklotz. Welche Zukunftsinvestitionen Grillo für wichtig hält. mehr

Der Versicherungskonzern Talanx muss Kosten senken, sagt Talanx-Chef Herbert Haas. Die Industrieversicherung wurde im vergangenen Jahr stark gebeutelt, die Niedrigzinsen drücken und interne IT-Umstellungen sind aufwendiger als gedacht. Wie es weiter geht und ob Entlassungen drohen. mehr

Vor dem BGH hat ein Versicherungskunde gegen die Berechnung der Bewertungsreserven geklagt und verloren. BdV-Chef Axel Kleinlein meint dazu, der Kunde werde nicht mehr fair beteiligt. Das sei Betrug. Und der Gesetzgeber leiste auch noch Schützenhilfe dazu. Damit sei dem legalen Betrug Tür und Tor geöffnet. Was Kleinlein anders machen würde. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025