InterviewsInterviews

Stephan Schinnenburg ist seit knapp einem Jahr bei der Ergo Beratung und Vertrieb und leitet dort den Makler-, Banken- und Kooperationsvertrieb. Im Gespräch geht er auf die Verzahnung der Beratung mit dem Internet ein und erklärt die Umorganisation der Ergo-Vertriebe. mehr

Die guten Zeiten der Versicherungsbranche sind vorbei. Niedrige Zinsen, Marktregulierungen und verhaltene Kunden – das bekommt auch der Finanzvertrieb MLP zu spüren. Der Kurs der MLP-Aktie ging seit dem Jahr 2000 um 98 Prozent zurück. MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg über den weiteren Weg seines Unternehmens. mehr

Den unvermeidlichen Papierkram bei Tod eines nahen Menschen können sich die Hinterbliebenen sparen, wenn dieser für den „Fall X“ vorgesorgt hat. Finanzberater Percy Grüterich hat genau für diesen Fall einen Notfall-Ordner entworfen. Im Interview erklärt er, wie sein „Fall-X-Paket“ funktioniert und wie sich Berater damit von reinen Produktverkäufern abheben können. mehr

Das Verbraucherportal Finanztip testet und empfiehlt Finanz- und Versicherungsprodukte. „Wenn die Redaktion einen Anbieter empfiehlt, vereinbart unsere Abteilung für Monetarisierung eine Vergütung für einen gesetzten Link“, gibt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen zu. In einem Interview muss er sich kritischen Fragen stellen. mehr

Arne Bröker, Abteilungsleiter Key-Account und Referent von gut-beraten-Präsentationen, beleuchtet das Engagement des Assekuradeurs Domcura. mehr

2014 stieg Sven Burkart in die Geschäftsführung der WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung auf. Im Gespräch mit Pfefferminzia geht er auf die Anforderungen des LVRG ein, zählt die Ziele auf, die sich WIFO für 2015 gesetzt hat und spricht über mögliche Zusammenschlüsse am Poolmarkt. mehr

Jürgen Horstmann, verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft der Helvetia in Deutschland und Österreich, über das Lebensversicherungsreformgesetz und sinkende Provisionen, umstrittenes Einmalbeitragsgeschäft und teure Zinszusatzreserven. mehr

Das seit 2015 geltende Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) krempelt die Branche um. Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, über die Konsequenzen für Versicherer, Vorsorgesparer und Vertrieb. mehr

IVFP-Geschäftsführer Michael Hauer über die richtige Ansprache der Zielgruppe 50plus und verkannte Vorteile von Riester- und Rürup-Policen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025