InterviewsInterviews

„Versicherungen haben ein Image-Problem“, sagt Ergo-Chef Torsten Oletzky. Den Skandal um amouröse Budapest-Reisen seiner Mitarbeiter nennt er „unsäglich“. Wie Ergo an ihrem Ruf arbeitet, was eine Bruttobeitrags-Garantie bringt, wo es neue Anlagemöglichkeiten gibt und wieso durch Lebensversicherungen noch niemand Geld verloren hat, erklärt Oletzky in einem Interview. mehr

Die neuen Richtlinien Mifid II und IMD II sollen die Finanzmärkte effizienter, widerstandsfähiger und transparenter machen. Welche Erfahrungen es bereits mit neuen Produktinformationsblättern gibt, wann die Regeln umgesetzt sein sollen und was auf Vermittler zukommt, erklärt AfW-Vorstand Norman Wirth. mehr

Arbeitskraftabsicherung ist ein komplexes Beratungsfeld, in dem sich auf Produktseite derzeit vieles tut. Vermittler benötigen hier vielfältige und individuelle Lösungen, insbesondere bei den Alternativen zur BU. Pfefferminzia befragte dazu Christian Botsch, Leiter für den Bereich „Unabhängige Vermittler Leben“ bei der Zurich Versicherung. mehr

Betreuungscourtagen zahlte Ergo bislang lediglich für selbstvermittelte Verträge. Nun sollen Makler auch Geld für übertragene Maklermandate erhalten, so Ergo-Vorstand Stephan Schinnenburg gegenüber Portfolio International. Außerdem gibt es Neues für Bestandsuntergrenzen und Courtagen für Neugeborene in der PKV. mehr

Vor gut zwei Jahren hat Ralph Brand die Verantwortung für das Geschäft der Zurich in Deutschland übernommen. Erste Amtshandlungen waren ein Umbau des Managements und die Neustrukturierung der Kundensegmente. Warum ihm das so wichtig war, erklärt Brand im Gespräch. mehr

Inflation, Steuern, Krankenkassenbeiträge – all das schmälert später mal die Rente. Und das Schlimmste: Das ist vielen deutschen Sparern noch nicht einmal bewusst. Frank Breiting, Leiter private Altersvorsorge bei der Deutschen Asset & Wealth Management, geht im Interview auf die Höhe dieser Kosten ein und erklärt, warum auch 60-Jährige noch auf Aktien setzen sollten. mehr

Soziale Medien spielen heutzutage auch beim Personalmanagement eine entscheidende Rolle. Wie Versicherer sich dort die besten Fachkräfte angeln können, erklärt Gero Hesse von der Medienfabrik Gütersloh im Interview. mehr

Cecilia Reyes ist Investmentchefin des Zurich Konzerns. Im Gespräch erklärt sie die Anlagestrategie des Versicherers, wie sie Risiken dabei begrenzt und ab wann sie mit steigenden Zinsen rechnet. mehr

Für Ideal Vorstands-Chef Rainer Jacobus hat das LVRG auch seine guten Seiten. Wie er das Ideal-Vergütungssystem zukunftsfit machen will und welche neuen Produktideen die Ideal für die Lebensparte hat, verrät er in einem Interview mit dem Versicherungsjournal. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025