InterviewsInterviews

Wie Makler anhand von zielgruppenspezifischen Ratenkrediten ihr Beratungsportfolio erweitern können, erklären Procheck24-Geschäftsführer Tobias Haff und -Vertriebschef Daniel Hering im Interview. mehr

Hans-Peter Schwintowski, Professor an der Humboldt-Universität Berlin, über die Durchsetzung der EU-Finanzmarkt-Richtlinie Mifid 2 und deren Bedeutung für Makler. mehr

Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Dieses Mal Oliver Kieper, Vorstand Netfonds und NVS Netfonds Versicherungsservice. mehr

Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Den Anfang macht Mark Ortmann, Chef des ITA Instituts für Transparenz. mehr

 Der Vernichtungswettbewerb unter den Pools ist groß, sodass Makler um ihre Bestände fürchten müssen, meint Oliver Pradetto vom Maklerpool Blau Direkt. Deshalb ruft er dazu auf, dass Pools endlich die bedingungslose Rückübertragung ihrer Bestände an Makler sicherstellen. mehr

Procheck24 vermittelt Ratenkredite bis 50.000 Euro und richtet sich an Versicherungsmakler. Geschäftsführer Tobias Haff und Head of Sales Daniel Hering erläutern, welche Vorteile Vermittler bei ihren Kunden aus der zugrundeliegenden technischen Umsetzung und dem zugehörigen Service ziehen können. mehr

Versicherungsmakler Bert Heidekamp berät seit 25 Jahren zu Berufsunfähigkeitsverträgen (BU). Sein Fazit: „Der Anteil negativer Ergebnisse ist mit 79 Prozent viel zu hoch. Meine Erfahrung zeigt, dass sich Kunden, aber auch viele Vermittler, beim Vergleich der BU-Angebote selbst überschätzen.“ mehr

Marcus Nagel, Lebensversicherungschef der Zurich Deutschland, spricht in einem Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“ über die Reaktion von Lebensversicherungskunden auf das neue LVRG und die Zukunft seiner Branche. „Die meisten Kunden wollen bleiben“ fasst er die Situation zusammen. Was die Branche angeht, glaubt er, dass einige Unternehmen das Neugeschäft einstellen werden. mehr

Nachdem der Vorstandsvorsitzende der Ergo Direkt, Peter Endres, das Unternehmen verließ, fing er an Bücher zu schreiben und an der Schule seines Enkels Skiunterricht zu geben. Der einst in jedem Werbeblock präsente Mann, der sich nun anscheinend ins Private zurück gezogen hat, gab dem Wirtschaftsmagazin „Rulebreaker“ ein Interview. In diesem resümiert er seine Zeit bei Ergo. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025