Interviews
Maklerin Janken Christiane Krauße hat sich mit ihrem Start-up „Assekurini“ auf Versicherungen für Kinder spezialisiert – und sprach darüber mit den „Ruhr Nachrichten“. „Verbraucherzentrale ist skeptisch“, titelt das Blatt später. Was Krauße dazu sagt, welche Irrtümer und „Augenöffner“ sich im Beratungsgespräch mit Eltern ergeben und was die Versicherer bessern machen können, schildert sie im Interview. mehr
Treiben die gestiegenen Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Menschen nun in die Arme der privaten Krankenversicherer (PKV)? Wir haben beim Marktführer Debeka einmal nachgefragt, wie es dort läuft. Und ja, es läuft, teilt uns das für Krankenversicherung zuständige Vorstandsmitglied Annabritta Biederbick mit. mehr
In dieser Woche trägt sich Milan Jarosch, Vertriebsleiter bei DMB Rechtsschutz, in unser Poesie-Album ein. Es geht um einen wegweisenden Unfall in seiner Zeit als Balletttänzer an der Hamburgischen Staatsoper, gefährliches Halbwissen, Intoleranz – und nasse Wände im Eigenheim. mehr
In dieser Woche trägt sich Klaus Möller, Geschäftsführer des Defino Instituts für Finanznorm, in unser Poesie-Album ein. Es geht um merkwürdige Informationswege an der Uni, ins Schlafzimmerfenster einschlagende Kugeln und einen ehemaligen Bundespräsidenten. mehr
Claus Oehlbrecht hat in der vierten Vorrunde des Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“ gewonnen und dabei 992.343 Euro erreicht. Er kommt aus einer ganz anderen Branche als der Finanzbranche, erklärt er uns im Interview. Und er hat eine spezielle Neigung, was Geldanlagen angeht. mehr
Auf Seite 36 unseres Poesie-Albums hat sich Ellen Ludwig, Geschäftsführerin beim Analysehaus Asccore, eingetragen. Es geht um die Liebe zu Herausforderungen, den konkreten Nutzen einer Rechtsschutzversicherung und einen berühmten Ex-Tennisprofi, mit dem die sportbegeisterte Hamburgerin gerne mal was trinken gehen würde.mehr
In dieser Woche trägt sich Armin Christofori, Vorstand beim SDV Servicepartner der Versicherungsmakler, in unser Poesie-Album ein. Er bekam über eine Verletzung Kontakt mit Versicherungen, kann Wahnsinn definieren und mag (oder mochte zumindest) Rockmusik. mehr
2022 dürfte beruflich ein gutes Jahr für Carolin Preuß gewesen sein. Die Portfoliomanagerin von Hanse-Merkur-Trust gewann den Titel „Fondsmanagerin des Jahres“ und setzte sich dabei gegen Kolleginnen von Deka und Vontobel durch. Wie kam es dazu? Wie viel Geld verwaltet sie, wie geht sie dabei vor, und welche Rolle spielt ihr Motto „Geist vor Gier“ dabei? Wir haben nachgefragt. mehr
Für die letzte Seite unseres Poesie-Albums im Jahr 2022 haben wir keinen Geringeren als den Weihnachtsmann befragt. Er berichtet unter anderem von seinem ersten Versicherungsschaden, seinem Werdegang und von seinem guten Kumpel: dem Osterhasen. mehr