Unternehmensberatung Peter Schmidt
In Zeiten von IDD wird eine realistische Planung von Umsätzen, Erträgen und Kosten für Makler immer wichtiger. Dazu gehört auch die „geschärfte“ Kalkulation von Personalkosten, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Was er darunter versteht, lesen Sie hier. mehr
Im Alltag eines Maklerunternehmens scheint es mehr Aufgaben zu geben als Arbeitszeitressourcen. Jeder Mitarbeiter hat zu tun. Die Frage nach Kosten und erbrachten geldwerten Leistungen stellt sich im Alltag selten. Dennoch sollten sich Unternehmer diese Frage stellen. Unternehmensberater Peter Schmidt tut das hier. mehr
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und immer stärkeren Kostendrucks wächst bei vielen Maklern der Bedarf nach einem perfekten Maklerverwaltungsprogramm um schneller und effizienter zu arbeiten. Aber welches Programm ist das richtige für welchen Makler? Unternehmensberater Peter Schmidt gibt in seinem Gastbeitrag Tipps, wie die Suche nach der richtigen Software gelingt. mehr
Vergangene Woche hat Ihnen unser Kolumnist Peter Schmidt bereits drei Tipps präsentiert, wie Makler ihre Zeit besser managen können. In diesem zweiten Teil seiner Kolumne, liefert der Unternehmensberater nun zwei weitere, die sich um den Umgang mit der Informationsflut und der Bedeutung von Auszeiten befassen. mehr
Im neuen Jahr wird alles anders. Weniger Arbeiten. Mehr Zeit für die Familie. So lautete mancher gute Vorsatz auch von Versicherungsvermittlern. Inzwischen ist der Alltag wieder eingezogen. Und alles läuft wie immer. Dabei gibt es ein paar ganz einfache Tipps für mehr Zeit. Eine Handvoll hat Unternehmensberater Peter Schmidt für Sie zusammengestellt. mehr
Wie erarbeiten sich Makler einen Geschäftsplan für 2017? Vier Tipps dazu lieferte Unternehmensberater Peter Schmidt vergangene Woche im ersten Teil seiner Kolumne. In diesem zweiten Teil geht es unter anderem um die Digitalisierung und gewinnbringende Kooperationen. mehr
In den ersten Tagen des neuen Jahres haben viele Makler die Motivation, sich einen Plan für das neue Geschäftsjahr festzulegen. Aber worauf gilt es dabei zu achten? Welche Lehren kann man etwa aus den Umsatz- und Gewinnzahlen des vergangenen Jahres für das neue ziehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Der alte Name ist noch da. Aber die Firma gehört längst jemand anderem. Das ist bei einer amerikanischen Ketchup-Sorte genauso wie bei einigen edlen Automarken. Was bewegt Makler, die eine andere Maklerfirma gekauft haben, deren „alten“ Namen zu behalten? Die Risiken und Chancen einer Umbenennung der Maklerfirma, erläutert Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Es sind oft nur wenige Buchstaben, die die Welt verändern. Dazu gehörten die EU-VRL aus dem Jahr 2002 oder die verschiedenen VVG-Reformen. Nun rückt die Insurance Distribution Directive, kurz IDD immer näher. Was ist zu tun? Sich am besten schon mal ein neues Geschäftsmodell zulegen, empfiehlt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr