Unternehmensberatung Peter Schmidt
Wie können Makler sich optimal auf den Bestandsverkauf vorbereiten? Wieviel Zeit sollten sie dafür einplanen? Und welche Faktoren wirken sich negativ auf den Preis aus? Diese Fragen beantwortet Bestandsverkaufsexperte Peter Schmidt in unserem Video der Woche. mehr
Läuft es in der Wirtschaft nicht so richtig, wird nach dem Staat gerufen. Handelt der Staat, dann geht das vielen zu weit. In so einem Spagat befinden sich auch Versicherungsunternehmen, ihre Produkte und Vertriebswege, findet Unternehmensberater Peter Schmidt. Wie die Regulierung in zu hoher Dosis eher schadet als nützt, macht er am Beispiel Riester-Rente fest. mehr
Die Kunden sind in den Ferien. Die Mitarbeiter bei Versicherungen haben Urlaub. Viele Vermittler sitzen im Büro und brüten über die Folgen des Sommerlochs. Wo kommt jetzt der Umsatz her? Diese Frage beantwortet Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Immer mehr Kunden schließen Versicherungsverträge im Internet ab. Der deutsche Durchschnittskunde wird immer älter. Die Entlohnung für Vermittler immer geringer. Ist es dann noch erstrebenswert ein Versicherungsmakler zu werden? Eine Antwort liefert Peter Schmidt in seiner Kolumne und er gibt Tipps, wie die Existenzgründung erfolgreich verlaufen kann. mehr
Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) für Versicherungsvermittler Pflicht. Aber immer wieder gibt es Fragen, wann die VSH leistet und wann nicht. In seiner Kolumne wirft Unternehmensberater Peter Schmidt daher einen Blick auf fast zehn Jahre VSH und notwendige Ergänzungen im Versicherungsschutz von Vermittlern. mehr
Will man – etwa als Bestandskäufer – den Erfolg einer Maklerfirma messen, muss man sich die richtigen Zahlen anschauen. Reicht dann der Reingewinn? Oder ist die Gewinnmarge doch aussagekräftiger? Unternehmensberater Peter Schmidt klärt auf. mehr
Dauerstress, Termine vergessen und kaum noch Zeit für die Familie. Bei vielen Vermittlern ist das Alltag. Die handelnden Personen sind sich dessen oft kaum bewusst. Kunden- und Mitarbeiterbefragungen können hier ein wertvolles Instrument sein, um die eigenen Arbeitsabläufe wieder zu verbessern, sagt Unternehmensberater Peter Schmidt. Wie genau das funktioniert, lesen Sie in seiner Kolumne. mehr
Ein neues Wortmonster geht durch Politik und Medien: Versicherungsvertriebsrichtlinie oder auch IDD. Was kommt mit dieser Direktive auf Vermittler von Versicherungen zu? Brechen nun gute oder schlechte Zeiten an? Unternehmensberater Peter Schmidt gibt in seinem Gastbeitrag Antworten. mehr
Viele Makler haben einen hohen Anspruch an die Qualität und den Umfang der Arbeit für ihre Kunden. Nicht immer stehen Aufwand und Ertrag aber in einem guten Verhältnis. Wie sich die Produktivität im Maklerbüro steigern lässt, fasst Unternehmensberater Peter Schmidt zusammen. mehr