Unternehmensberatung Peter SchmidtUnternehmensberatung Peter Schmidt

Maklerverträge müssen juristisch sauber die Pflichten von Makler und Kunde definieren, müssen Leistungsbereiche abgrenzen und nachvollziehbar darstellen. Sie können aber auch mehr, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. So kann der Makler unter „Pflichten“ etwa aufführen, dass er einmal im Jahr zum Gespräch beim Kunden vorbeikommt. Dieses kann er dann wiederum fürs Cross Selling nutzen. mehr

Aktenberge auf den Schreibtischen. Handy und Festnetztelefon klingeln. Und Makler S. ist mit einem Kundenordner auf dem zur Tiefgarage. „Kundentermin“ haucht er nur kurz. „Komme gleich wieder“. Stress pur. Muss das sein? Wie man besser mit dem „Zuviel“ umgehen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr

Beim Kauf oder Verkauf von Maklerfirmen und Kundenbeständen steht meist der Preis im Mittelpunkt. Die Klärung von Fragen der weiteren Kundenbetreuung wird oft auf die Zeit nach dem Verkauf verschoben. Dabei lauert hier die Falle des verpflichtenden Schutzes der Kundendaten, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt. Wer das nicht beachtet, riskiert die Zahlung hoher Geldstrafen. mehr

Die Online-Beratung kann für Makler ein sinnvoller Weg sein, ihr Angebot zu modernisieren. Welche Fehler Makler dabei umgehen sollten und wie man trotz Bildschirms eine persönliche Atmosphäre schaffen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

In Zeiten sinkender Erträge investieren? Vor dieser Frage stehen Vermittler von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen. Für Unternehmensberater Peter Schmidt ist klar: Ohne eine vernünftige IT sind größere Umsätze für Makler unmöglich. Aber an welchen Summen sollte man sich als Vermittler orientieren und wie sollte die neue Software aussehen? In seinem Gastbeitrag beantwortet Schmidt diese Fragen. mehr

Ernst Litfaß – Erfinder der Litfaß-Säule – wurde reich mit seiner Idee, Werbeplakate gut sichtbar an zentralen Plätzen auf eine Säule zu kleben. Auch Makler wollen mit ihrem Auftritt im World Wide Web für sich werben und damit letztendlich Geld verdienen. Aber: Die Qualität vieler Makler-Webseiten lässt zu wünschen übrig, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. In seinem Gastbeitrag gibt er Tipps, wie Makler es besser machen können. mehr

Der Aufkaufpreis für ein Kilo Altpapier beginnt ab 10 Cent – mehr ist eine Kundenakte in Papierform nicht wert. Und was in Behörden noch gang und gäbe ist, findet sich auch bei so manchem Versicherungsvermittler. Klingt witzig, ist es aber spätestens dann nicht mehr, wenn es um den Bestandsverkauf geht, sagt unser Gast-Autor Peter Schmidt. mehr

Telefonate, die eine Stunde dauern, jede neu eintreffende Mail wird sofort gelesen – beim Zeitmanagement besteht bei vielen Beratern noch einiges an Verbesserungspotenzial, weiß unser Gastautor Dr. Peter Schmidt. In seiner neuesten Kolumne gibt er deshalb hilfreiche Tipps, wie Makler & Co. effizienter arbeiten können. mehr

Oft verlieren sich Makler im täglichen Kleinklein: Kfz-Versicherung, Reisekostenversicherung, blaue Mopedschilder. Und das soll bei sinkenden Courtagen und kritischen Kunden noch jahrelang so weiter gehen? In seiner Kolumne zeigt Unternehmensberater Dr. Peter Schmidt, wie es auch anders geht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025