Unternehmensberatung Peter Schmidt
Verstöße gegen Dokumentationspflichten haben nicht nur in Haftungsfällen eine Bedeutung. Auch beim Verkauf von Maklerbeständen können Wert und Preis von der Dokumentation abhängen, berichtet Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Immerhin jedes dritte Maklerunternehmen in Deutschland firmiert in einer juristischen Rechtsform – früher meist als GmbH, heute vor allem als GmbH & Co. KG. Der Verkauf einer solchen Firma kann im Idealfall sehr einfach vonstattengehen. Wie der Betriebsübergang gefahrlos gelingt, erklärt Nachfolgeexperte Peter Schmidt. mehr
Der Verkauf von Maklerfirmen in juristischer Gesellschaftsform kann meist einfach vonstattengehen. Dennoch ist Käufern und Verkäufern manchmal die andere Verkaufsform – der Asset Deal – lieber. Unternehmensberater Peter Schmidt beleuchtet Vor- und Nachteile. mehr
Unternehmer müssen zu einem gewissen Grad eigensinnig sein. Wenn Besserwisserei zur Beratungsresistenz führt, dann wird es aber früher oder später für das Unternehmen riskant. Das betrifft Veränderungswillen ebenso wie die Frage der Nachfolge, wenn die Zeit gekommen ist. Unternehmensberater Peter Schmidt geht dem Thema in seiner Kolumne nach. mehr
Für immer mehr Maklerinnen und Makler ist der Ruhestand in Sicht. Ihnen stehen dazu vielfältige Wege offen. In seiner neuen Kolumne schaut sich Unternehmensberater Peter Schmidt vier Varianten etwas genauer an. mehr
Maklern, die das Auslaufenlassen ihres Bestands als ernsthafte Nachfolgeform ansehen, muss klar sein, dass sich daraus Haftungsrisiken ergeben. Darauf weist Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne hin. mehr
Bestand in neuer Hand – und dann?
Diese wichtigen Aufgaben gibt es nach dem Bestandskauf zu erledigen
Alle Komponenten eines Bestandskaufs im Blick zu halten ist für Versicherungsmakler und Finanzanlageberater nicht leicht. Selbst erfahrene Bestandskäufer haben sich dazu Checklisten entwickelt, die akribisch abgearbeitet werden. Nachfolgeexperte und Unternehmensberater Peter Schmidt stellt in seiner Kolumne mit Praxisbeispielen ausgewählte Aufgaben nach dem Kauf vor. mehr
Beim Kauf und Verkauf von Maklerfirmen und -beständen sind die Zahlung einer Einmalsumme oder einer Maklerrente die geläufigsten Modelle. Doch zuletzt etablierten sich auch weniger bekannte Varianten. Assekuranz-Doc und Nachfolgeexperte Peter Schmidt nimmt sie, wie gewohnt mit Praxisbezug, unter die Lupe. mehr
Wehmut und Erleichterung waren die vorherrschenden Gefühle bei der Übergabe des Lebenswerks der Berliner Maklerin G. Erleichtert wurde der Schritt mit einer gut vorbereiteten Übergabe an ein junges Maklerteam. Assekuranz-Doc und Nachfolgeexperte Peter Schmidt schildert einen Praxisfall, der Maklern über 60 Mut machen kann. mehr