Unternehmensberatung Peter Schmidt
N2U3? Diese kryptische Reihung erinnert manche womöglich an die beliebten Star-Wars-Figuren R2D2 und C3PO. Wer aber als Makler zu den Sternen greifen will, sollte die N2U3-Methode durchaus einmal erproben. Was dahinter steckt, erklärt Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne im neuen Jahr. mehr
Viele jüngere Makler wollen die Chance nutzen, ihre Firma über den Kauf von Maklerbeständen und Maklerfirmen zu erweitern. Aber der Einstieg in Verhandlungen mit Verkäufern beginnt oft hemdsärmelig. Kurz vor Unterschrift des Kaufvertrages dann nicht selten die Kehrtwende. Nachfolge-Experte Peter Schmidt zeigt einige Ursachen dieser Unentschlossenheit auf – und wie man sie verhindern kann. mehr
Die Unternehmer der Gründergeneration haben vielfach ein Problem. Es heißt „loslassen können“. So arbeiten zahlreiche Versicherungs- und Finanzmakler jenseits des siebzigsten Lebensjahres noch immer im Unternehmen. Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt geht diesem Phänomen in seiner neuen Kolumne nach. mehr
Anfang August ist das Thema Nachhaltigkeitspräferenzen in den Alltag von Finanz- und Versicherungsmaklern eingezogen. Wer sich bisher noch nicht damit befasst hatte, hat sich jetzt mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Dabei muss die Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit in den Geschäfts- und Beratungsalltag gar nicht schwerfallen, wie Unternehmensberater Peter Schmidt aus seiner Beratungspraxis aufzeigt. mehr
Fachmedien und Kommentare in den sozialen Medien haben sich überschlagen: Vermittlerverbände teilen ihren Mitgliedern mit, dass sie nicht zwingend Fragen zu den Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundschaft stellen müssen. Unternehmensberater Peter Schmidt sieht hierin keinen Grund zur Freude. Er empfiehlt Vermittlerunternehmen im Gegenteil einen anderen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Mehr erfahren Sie hier. mehr
Bewusst oder unbewusst verfolgen Vermittler Unternehmensziele. Im Vordergrund steht: Sie wollen von der Tätigkeit für Kunden leben. Der Unternehmensgewinn ist der Lohn für diese Tätigkeit. Wird auf Dauer kein Gewinn erzielt, kann das Unternehmen nicht überleben. In seiner neuen Kolumne setzt sich Unternehmensberater Peter Schmidt mit niedrigen oder fehlenden Gewinnen in Vermittlerunternehmen auseinander. mehr
Für Verkäufer besteht eine komfortable Situation in der Auswahl der Nachfolgemöglichkeiten. Sehr gute Verkaufserlöse sind möglich, wenn im Vorfeld rechtzeitig notwendige „Hausaufgaben“ gemacht werden. Unternehmensberater Peter Schmidt erklärt in seiner Kolumne neue Trends. mehr
Wollen Maklerinnen und Makler den Erfolg ihres Maklerbüros erhöhen, brauchen sie ein Ziel und einen Plan. Wie diese jeweils ausgestaltet sein sollten, um tatsächlich erfolgversprechend zu sein, hat Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne am Ziel „Umsatz verdoppeln bis Ende 2024“ durchdekliniert. mehr
Eine Homepage im Jahr 2022 muss mindestens eine Visitenkarte für die Maklerin oder den Makler sein. Eigentlich muss sie aber noch mehr können, nämlich Umsatz generieren. Wie das gehen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr