Unternehmensberatung Peter Schmidt
Die Kundenbestände von Versicherungsmaklerinnen und -maklern wachsen meist spontan. Je nach Intensität der Akquise können das pro Jahr 20 bis 100 Neukunden sein. Maklern gelingt es mit der Zeit dann immer weniger, alle Kunden mit dem gleichen Service zu bedienen. Wie viele Kunden sind also noch zu stemmen? Dieser Frage geht Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne nach. mehr
Der November als Kfz-Monat ist geliebt und gehasst. Fast immer kommen hier 50 oder 60 Wochenstunden zusammen – nur wenige Makler haben das Kfz-Geschäft auf das ganze Jahr verlagert. Woran liegt es, dass trotz Digitalisierung bei vielen Vermittlern die Zeit nicht reicht? Diese Frage stellt sich Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne – und befasst sich etwas tiefer mit dem Zeitmanagement in diesem besonderen Monat. mehr
Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in diesem zweiten Teil seiner Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. mehr
Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Investoren kaufen Anbieter auf, bestehende Programme werden in andere Systeme und Tools integriert. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in seiner zweiteiligen Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. Teil 2 dieses Dialogs folgt nächste Woche. mehr
Zu den Schattenseiten der Globalisierung gehört, dass Produkte und Dienstleistungen immer austauschbarer werden. Ähnlich sieht das bei Versicherungsvermittlern aus, beobachtet Unternehmensberater Peter Schmidt. Da stellt sich die Frage, wer besser für die Zukunft aufgestellt ist – spezialisierte Vermittler oder Vermittler mit breitem Angebot? In seinem Gastbeitrag nimmt sich Peter Schmidt dieser Frage an. mehr
Im Investmentbereich werden die Wünsche und Vorstellungen der Kunden zur Nachhaltigkeit Pflicht. In anderen Bereichen tun sich Vermittler von Finanz- und Versicherungsprodukten eher noch schwer. Grund sich einmal mit dem Thema Nachhaltigkeit etwas intensiver zu befassen, findet Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Wie wird man das Schaltjahr 2020 in einigen Jahren sehen? Geht es in die Historie von Maklerunternehmen als Jahr der Erfolge oder des geschäftlichen Niedergangs ein? Kurz vor Ende des Jahres zeigen sich Chancen, wie man sich aus einem Tief befreien kann. Zahlreiche neue Impulse und Möglichkeiten können den Vermittleralltag positiv und nachhaltig verändern, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Die Mehrzahl der Versicherungsmakler ist bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Dennoch sind Probleme und Risiken für die Unternehmen und damit für die Mitarbeiter nicht überstanden. Assekuanz-Doc Peter Schmidt hat in seiner Kolumne einige Hinweise für die Personalführung in Maklerunternehmen zusammengestellt, die den Inhabern Unterstützung bieten sollen. mehr
Servicepauschalen und Servicevereinbarung gehören zu den Top-Themen nach der Corona-Krise. Dabei haben mehrere Maklerpools, Rechtsanwaltskanzleien und Berater das Thema seit Jahren im Portfolio. AssekuranzDoc Peter Schmidt geht dem Thema nach und verdeutlicht, dass es mehr als ein Webinar braucht, um das Geschäftsmodell umzusetzen. mehr