KolumnenKolumnen

Werbung

90 Prozent der Kundengespräche haben Luft nach oben. Das liegt laut Business-Coach Jürgen Zirbik daran, dass die Masse der Seminare Wissen zu Produkten vermitteln. Produkte interessieren Kunden aber nicht wirklich, sie entscheiden emotional nach Nutzen. Mit der Interview-Strategie können Makler ihre Quoten erhöhen, glaubt Zirbik. Das Thema in Teil 2 seiner Serie dazu: wirkungsvolle Frageformen. mehr

Unternehmer müssen zu einem gewissen Grad eigensinnig sein. Wenn Besserwisserei zur Beratungsresistenz führt, dann wird es aber früher oder später für das Unternehmen riskant. Das betrifft Veränderungswillen ebenso wie die Frage der Nachfolge, wenn die Zeit gekommen ist. Unternehmensberater Peter Schmidt geht dem Thema in seiner Kolumne nach. mehr

Ob Newsletter oder automatische Nachrichten – die Betreuung von Kunden lässt sich mithilfe von Tools vereinfachen. Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle erklärt in seiner neuen Kolumne, wie das geht. mehr

Seit einigen Tagen rührt die Hanse-Merkur kräftig die Werbetrommel für ihr neues Krankenzusatzprodukt. Unter dem Tarifnamen ZY wird das Krebs-Scan-Früherkennungsprogramm geführt und verspricht, eine Revolution unter den Krebsversicherungen zu sein. Ist das wirklich so und wo unterscheidet sich der Krebs-Scan von den restlichen Versicherungen? Die Antwort gibt Gastautor Daniel Seeger. mehr

Wer argumentiert verliert, wer fragt, der führt – wenn sich Maklerinnen und Makler in die Rolle des Interviewers ihrer Kunden begeben, hat das viele Vorteile. Welche das sind und wie die Strategie funktioniert, erklärt Business-Coach Jürgen Zirbik in seiner dreiteiligen Serie zum Thema. mehr

Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen Lösungen finden, die sowohl das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter als auch die Ziele nachhaltiger Entwicklung unterstützen. Der unabhängige bKV-Spezialmakler Senator h.c. Marco Scherbaum schreibt in seiner aktuellen Kolumne über die Möglichkeit, diese beiden Aspekte zu verbinden. mehr

Für immer mehr Maklerinnen und Makler ist der Ruhestand in Sicht. Ihnen stehen dazu vielfältige Wege offen. In seiner neuen Kolumne schaut sich Unternehmensberater Peter Schmidt vier Varianten etwas genauer an. mehr

Steigende Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) im Rentenalter treiben viele Versicherte um. Dieter Homburg, Finanzprofi und Autor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“, warnt jedoch davor, blind auf Zusatztarife zu setzen, die vor den hohen Beitragskosten im Rentenalter schützen sollen. Warum, erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Für Selbstständige muss es nicht immer eine Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Eine EU-Police kann auch durchaus Vorteile haben, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025