KolumnenKolumnen

Werbung

Fragen Sie sich auch hin und wieder, wie Politiker an ihre Posten kommen und Karriere machen? Was steckt dahinter? Makler können Kompetenzen und Methoden, die viele Politiker beherrschen, selbst nutzen, um zu überzeugen. Das ist eine Schlüsselkompetenz für den Erfolg im Makler-Business, schreibt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seinem Gastbeitrag. mehr

Wenn Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle die Internetseiten mancher Kollegen sieht, möchte er am liebsten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Denn eine schlechte Webseite kann ein Killer fürs Geschäft sein, schreibt er in seiner neuen Kolumne. Warum das so ist, lesen Sie hier. mehr

Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich in der Versicherungsbranche unter anderem einsetzen, um die Kundenabwanderungsrate klein zu halten und das Cross-Selling zu erhöhen. Martin Fagioli und Christian Hörndlein von dem Start-up Foliume beschreiben in ihrem Gastbeitrag, wie dieser Ansatz funktioniert. mehr

Pünktlich zum Weltfrauentag setzt sich der Makler und Berufsunfähigkeitsexperte Philip Wenzel damit auseinander, dass Versicherer keinen Unterschied zwischen Mann und Frau machen. Außerdem schildert er, worauf Frauen speziell bei der BU-Versicherung achten sollten. mehr

Auch mit 40plus kann man sich noch gegen Berufsunfähigkeit versichern. Aber hier tut der Makler gut daran, beim Kunden nachzufühlen, woher die plötzliche Einsicht für die Absicherung kommt. Das findet zumindest Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel. mehr

Zugegeben, es kann eine Herausforderung sein, sich an den konstanten digitalen Wandel anzupassen. Aber es lohnt sich, ist Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle überzeugt. In seiner neuen Kolumne verrät er, wie Vermittler ihr Büro nach und nach digitalisieren können. mehr

Wehmut und Erleichterung waren die vorherrschenden Gefühle bei der Übergabe des Lebenswerks der Berliner Maklerin G. Erleichtert wurde der Schritt mit einer gut vorbereiteten Übergabe an ein junges Maklerteam. Assekuranz-Doc und Nachfolgeexperte Peter Schmidt schildert einen Praxisfall, der Maklern über 60 Mut machen kann. mehr

Wenn es darum geht, die Arbeitskraft abzusichern, finden sich in Verträgen oft Daumengrößen. Das hat zumindest Mario Strehl beobachtet, der einerseits Software für Berater und Vermittler herstellt und andererseits die Anwender darin unterrichtet. In seinem Gastbeitrag schildert er, worauf man beim Wert einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollte. mehr

Kundinnen und Kunden verlangen nach individuellen Lösungen für ihre Probleme und Anliegen. Genau diese Erwartung treibt die Versicherungsbranche in eine Phase des Umbruchs. Der Trend zur adaptiven Versicherung ist daher in aller Munde. Doch welche Auswirkungen hat er auf die Beratung? Unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller geben Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025