KolumnenKolumnen

Werbung

Die Unternehmer der Gründergeneration haben vielfach ein Problem. Es heißt „loslassen können“. So arbeiten zahlreiche Versicherungs- und Finanzmakler jenseits des siebzigsten Lebensjahres noch immer im Unternehmen. Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt geht diesem Phänomen in seiner neuen Kolumne nach. mehr

Häufig lesen Vermittlerinnen und Vermittler, dass sie sich auf eine Zielgruppe spezialisieren sollten. Das hat auch in der Tat Vorteile. Nur, wie findet man eine passende Zielgruppe? Biometrie-Experte und Versicherungsmakler Philip Wenzel hat in seiner neuen Kolumne einen Tipp parat: Google Maps. mehr

Viele Menschen suchen heute online nach Experten, sei es der KFZ-Mechaniker, der Zahnarzt – oder der Versicherungsvermittler. Daher sollte der Online-Auftritt der Vermittler sitzen. Wie das gelingen kann, erklärt Thomas Köhler, Gründer und Geschäftsführer der Zaigen GmbH, in seinem Gastbeitrag. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Matthias Beenken zum Gespräch. Er ist Experte rund um die Themen Versicherungswirtschaft und -vermittlung und geht im Interview ausführlich auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vergütungsmöglichkeiten ein. mehr

Herbstzeit ist Wechselsaisonzeit in der KFZ-Versicherung. Das kann für Vermittler schon mal stressig werden. Muss es aber nicht, sagt Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Denn bittet man die Kundschaft per Online-Beratung zum „Versicherungs-TÜV“, kann man die (nicht immer vorteilhaften) Folgen eines Wechsels anschaulich darlegen, wie Hönle in seiner Kolumne schreibt. mehr

Kennen Sie den sogenannten Cargo-Kult? Darunter versteht man etwa richtig gesetzte Rahmenbedingungen in einem Projekt, das aber schlussendlich das erhoffte Ergebnis nicht bringt, weil man etwas Zentrales nicht verstanden hat. Woher der Begriff stammt, wo er in der Vertriebspraxis auftaucht, und was das mit Honorarberatung zu hat, erklären unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller. mehr

Makler, die schon lange im Markt sind, haben teilweise Anti-Verkaufsgewohnheiten entwickelt, die sie davon abhalten, ihre Ziele zu erreichen. Das beobachtet Business-Coach Jürgen Zirbik. In seinem Gastbeitrag listet er daher sechs Prinzipien auf, die Makler näher an die beiden Ziele Wunschkunden und Profit bringen. mehr

Es gibt viele, viele Gründe, warum es sich lohnt, schon für Schülerinnen und Schüler eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Einer springt dabei aber besonders hervor, findet Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Björn Jöhnke zum Gespräch. Der Fachanwalt für Versicherungsrecht, gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht spricht unter anderem über rechtliche Unklarheiten rund um die Honorarberatung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025