Kolumnen
Vermittler haben mitunter Angst vor der Online-Beratung. Dafür besteht aber eigentlich kein Grund, schreibt Makler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Statt zum Stammtisch geht es eben in die Facebook-Gruppe, statt Beratung auf dem Sofa, spricht man mit dem Kunden über den Bildschirm. Welche Vorteile das hat, erfahren Sie hier. mehr
Der Anglizismus des Jahres 2019 lautet „For Future“. Auch auf Versicherungsvermittler ist dieser Ausdruck anwendbar, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer neuen Kolumne. Denn sie müssen ihre Kunden finanziell „Fit for Future“ machen. mehr
Apotheker und Ärzte sind eine spannende Zielgruppe für Makler. Zur richtigen Ansprache sind zwei Türöffner unerlässlich: eine spitze Eigen-Marketing-Strategie und eine klare Experten-Positionierung bei Beratung und Betreuung. Michael Jeinsen, Experte für die Beratung der Heilwesenberufe, geht hierauf in einer dreiteiligen Serie ein. Der erste Teil widmet sich der Selbstvermarktung als Brückenpfeiler für den Zielgruppenerfolg. mehr
Der Maklermarkt bewegt sich angesichts der demografischen Situation immer schneller, stellt Unternehmensberater Peter Schmidt fest. Immer mehr Makler der Generation 55plus befassten sich mit dem Thema Nachfolge. Sie müssten dabei die Entscheidung fällen, ob Verkauf, Übergabe oder Maklerrente der persönlich richtige Weg seien. Welche Neuerungen es hier gibt, beleuchtet Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr
Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 2 befasst sich mit der Suche nach der eigenen Story und geeigneten Zielgruppen. mehr
Deutsche Verbraucher vertrauen am ehesten Polizisten und Ärzten. Auf je 80 Prozent Vertrauenswerte kommen diese Gruppen in einer aktuellen Umfrage. Versicherer hingegen finden sich auf den hinteren Rängen. Eine Platzierung in diesem Vertrauensranking der Institutionen macht allerdings Hoffnung und hat Potenzial – gerade für Versicherungsvermittler, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer neuen Kolumne. mehr
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, müssen Makler „irgendwie anders sein“ als ihre Kollegen, meint BU-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Und, ganz wichtig, der Kunde muss auch wissen, was dieses Alleinstellungsmerkmal ist und was der betreffende Makler besonders gut kann. mehr
Mehr Umsatz, mehr Gewinn, weniger Kosten – bringen diese Ziele Versicherungsmakler voran? All dies sind wohl eher Wünsche und Hoffnungen, die bereits in der zweiten Januarwoche vergessen sein werden. Es geht auch anders – nämlich mit einem klaren Konzept, wie Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne für das neue Jahr herausstellt. mehr
Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Auf solche Statussymbole kommt es der Generation Y nicht an, berichten die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Viel wichtiger ist dieser Zielgruppe, etwa bei der Geldanlage, etwas Sinnstiftendes zu tun. Wie Vermittler sich hierauf am besten einstellen, lesen Sie in dieser Kolumne. mehr