KolumnenKolumnen

Ein Einkommen von 100.000 Euro pro Jahr zu verdienen, geht in der Versicherungsbranche. Das sagt Hans Steup, Betreiber der Portals Versicherungskarrieren. Drei Wege führen zu diesem Ziel. Welche das sind, beschreibt er in seiner Kolumne. mehr

Für das Überprüfen von Geschäftsmodellen und Prozessen hat sich der Begriff Evaluierung durchgesetzt. Unternehmensberater Peter Schmidt zeigt in Teil 6 seines Sommerspecials, warum Evaluierung für Makler kein Fremdwort bleiben sollte. mehr

Das Vollkunden-Konzept bei Maklern hat einen neuen Namen gefunden – die 360-Grad-Kundenbetreuung. Die damit gemeinte einheitliche und umfassende Kundensicht ist nicht neu. In Zeiten gewünschter Umsatz- und Wertsteigerungen kann aber der Begriff eine neue Motivation für das Geschäftsmodell von Maklern sein, meint Unternehmensberater Peter Schmidt in Teil 5 seines Sommer-Specials. mehr

Ausbildungsvergütungen schwanken sehr stark zwischen den einzelnen Branchen und Bundesländern. Die Gehälter von Azubis in der Versicherungsbranche betragen zwischen 1.205 für das erste Jahr und 1.370 Euro für das dritte Jahr. Sie liegen damit nahe an den Spitzenwerten. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr

Durch kreative Ideen und deren konsequente Umsetzung können Unternehmen neue Wege beschreiten und sich von ihrer Konkurrenz abheben. Das gilt auch für Makler. Wie man die Kreativität entfesselt, schreiben Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto in ihrem Gastbeitrag. mehr

Der Kauf von Leads hat sich als eine gängige Praxis in der Versicherungsbranche etabliert. Doch die Meinungen über die Effektivität gehen weit auseinander. Während einige Vermittler berichten, dass diese Methode ihre Vertriebsziele erheblich unterstützt, zweifeln andere deren Rentabilität an. Kevin Fiawoo von Vertranium geht in seinem Beitrag auf einen anderen Weg ein. mehr

Mit einer effektiven Arbeitsteilung können Versicherungsmakler die Produktivität ihrer Mitarbeitenden erhöhen. Wie das geht, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in Teil 4 seiner Sommerserie für Makler. mehr

Der kritische Blick von Maklern am Ende eines Arbeitstages sagt alles. Was habe ich heute eigentlich geschafft? Den ganzen Tag gearbeitet und dennoch kein Umsatz, keine Wertschöpfung? Unternehmensberater Peter Schmidt zeigt in Teil 3 seines Sommerspecials, wie man den Zeitaufwand für Administration wirksam reduzieren kann. mehr

Kennen Sie den Satz: Wir betreuen ausschließlich Gewerbekunden oder nur Privatkunden? Diese Fokussierung zeigt meist, mit welchem Wissen und Netzwerk ein Makler in die Branche eingestiegen ist. Selten wird die Zielgruppe aber genauer definiert und dann zukunftsorientiert verfolgt. Unternehmensberater Peter Schmidt zeigt in Teil 2 seines Sommerspecials, welchen Nutzen die Schärfung des Zielgruppenprofils haben kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025