KolumnenKolumnen

Werbung

Die Kunden sind in den Ferien. Die Mitarbeiter bei Versicherungen haben Urlaub. Viele Vermittler sitzen im Büro und brüten über die Folgen des Sommerlochs. Wo kommt jetzt der Umsatz her? Diese Frage beantwortet Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Geht es um das Thema Einkommensabsicherung steht an erster Stelle immer die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Die Einkommenslücke beginnt aber viel früher, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb des Insurtechs massUp. Welche Risiken er meint, lesen Sie in seiner Kolumne. mehr

Der zukünftige Erfolg von Vermittlern kennt drei Werkzeuge: Zielgruppenspezialisierung, fachliche Spezialisierung und das Angebot von speziellen Zusatzleistungen. Wie das genau funktioniert, erklärt Karsten Körwer, Chef des vertriebsunterstützenden Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, in seinem Gastbeitrag. mehr

Immer mehr Kunden schließen Versicherungsverträge im Internet ab. Der deutsche Durchschnittskunde wird immer älter. Die Entlohnung für Vermittler immer geringer. Ist es dann noch erstrebenswert ein Versicherungsmakler zu werden? Eine Antwort liefert Peter Schmidt in seiner Kolumne und er gibt Tipps, wie die Existenzgründung erfolgreich verlaufen kann. mehr

Allzu gern rücken die „kleinen“ Versicherungen wie die aus dem Reisebereich in den Hintergrund. Zu Unrecht, findet Tobias Haff, Mitglied der Geschäftsleitung des B2B-Vergleichsportals Procheck24. Denn diese Policen können die Kundenbindung enorm stärken. mehr

DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf ärgert sich über die WDR-Talkshow „Ihre Meinung“. Aber nicht, weil er stattdessen lieber die kurzfristig entfallene „Tatort“-Wiederholung gesehen hätte. Sondern weil sich dort – wie in vergleichbaren Sendungen auch – wieder einmal alles im Kreise drehte. mehr

Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) für Versicherungsvermittler Pflicht. Aber immer wieder gibt es Fragen, wann die VSH leistet und wann nicht. In seiner Kolumne wirft Unternehmensberater Peter Schmidt daher einen Blick auf fast zehn Jahre VSH und notwendige Ergänzungen im Versicherungsschutz von Vermittlern. mehr

Der Wahlkampf zum Thema Rente ist in vollem Gange. Und unerträglich, findet Altersvorsorge-Spezialist Frank Breiting. Er nimmt sich die einzelnen Wahlkampfparolen vor – Riester ist gescheitert, Riester ist zu teuer, Die Deutschland-Rente wird es richten, Riester-Förderung in die Gesetzliche Rente umleiten – und rechnet damit ab. Und präsentiert am Ende seines Kommentars fünf Lösungen, wie man das Thema Altersvorsorge in Deutschland wirklich verbessern könnte. mehr

Das anhaltende Nullzinsniveau ist günstig für Immobilienfinanzierer, können sie sich doch gerade günstige Konditionen zu langen Laufzeiten sichern. Aber es gibt natürlich auch eine dunkle Seite der Niedrigzinsen. So können sie etwa zu Spekulationsblasen und turbulenten Märkten führen, schreibt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025