Neuer Vorstandschef der Interrisk Versicherungen, Florian Sallmann (links), und sein Vorgänger Roman Theisen © Interrisk
  • Von Andreas Harms
  • 03.02.2025 um 16:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Der nächste Wechsel im Chefsessel eines Versicherers. Bei der Interrisk hat Florian Sallmann den langjährigen Vorstandschef Roman Theisen jetzt abgelöst.

Mit Wirkung zum 1. Februar 2025 übernimmt Florian Sallmann (49) die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der Wiesbadener Interrisk Versicherungen. Die bestehen aus den Teilen Interrisk Versicherungs-AG und Interrisk Lebensversicherungs-AG. Er folgt damit auf Roman Theisen, der Ende Januar in den Ruhestand ging.

Seit 1. Oktober 2024 verantwortet Sallmann bei den Interrisk Versicherungen bereits Vertrieb, Marketing und Produkte. Seine Pläne für die Gesamtleitung sind groß: „Wir verfügen mit unserer engagierten Mannschaft, unseren spitzenbewerteten Produkten und unserem exzellenten Service über hervorragende Voraussetzungen für profitables und dauerhaftes Wachstum. Meine dezidierte Absicht ist es, die Interrisk zu einem Player in der ersten Reihe im Maklermarkt zu machen.“

Sallmann studierte und promovierte am Institut für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement der Wirtschaftsuniversität Wien. Über Stationen bei der Frankona und Gerling kam er zur Generali. Dort bekleidete er unterschiedliche Posten wie den des Area Managers für Zentral- und Osteuropa, des Vorstandsvorsitzenden der Europ Assistance und des Chefs der Assurances Maghrébia in Tunesien. Seine letzte Station vor der Interrisk war Vorstandsmitglied bei der Dialog, verbunden mit der Leitung des Maklervertriebs der Generali.

Der Aktuar und ehemalige Wirtschaftsprüfer Theisen wiederum saß seit 1999 im Vorstand der Interrisk. 2006 übernahm er den Vorsitz der Interrisk Lebensversicherungs-AG, 2015 zusätzlich den Vorsitz der Interrisk Versicherungs-AG.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content