Müllabfuhr in Berlin: Müllmänner sind in der Bevölkerung wesentlich höher angesehen als Versicherungsvertreter ©
  • Von Redaktion
  • 27.08.2014 um 12:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Das Image der Versicherungsbranche leidet seit Jahren. Aktionen wie Verhaltenskodizes für Vermittler sollten es wieder aufpolieren. Ob das was gebracht hat,  zeigt eine aktuelle Studie.

Feuerwehrmann, Krankenpfleger, Arzt, Polizist und Kindergärtner – das sind die Top 5 des Berufe-Rankings der Forsa-Umfrage „Bürgerbefragung öffentlicher Dienst“. Für Versicherungsvertreter hingegen hat die Bevölkerung nur wenig übrig. Gerade mal bei 12 Prozent der Deutschen genießen sie ein hohes Ansehen.

Feuerwehrmänner kommen auf einen Beliebtheitsgrad von 95 Prozent, Krankenpfleger sind bei 90 Prozent der Bevölkerung angesehen und Ärzte werden von 89 Prozent der Befragten wertgeschätzt. Ins Mittelfeld katapultieren sich die Müllmänner. Von 2007 bis 2014 legten sie im Ansehen von 63 auf 78 Prozent zu und führen damit die Statistik der Gewinner und Verlierer der vergangenen Jahre an.

Finanzberufe allgemein scheinen sich nur im unteren Drittel der Beliebtheitsskala zu bewegen. So sind Steuerberater, Bankangestellte und Manager nur bei  44 beziehungsweise 35 und 32 Prozent der Bevölkerung angesehen.

Gerade die Versicherungsbranche hatte in der Vergangenheit mit Initiativen wie den Verhaltenskodizes für Versicherungsvermittler von GDV, IGVM und AfW versucht, gegen das schlechte Image anzukämpfen. Allerdings scheinen diese Aktionen ihre Wirkung noch nicht entfaltet zu haben, denn von 2013 auf 2014 hat sich nichts an den schlechten Werten der Versicherungsvertreter geändert.

Zusammen mit dem dbb Beamtenbund wollte das Meinungsforschungsinstitut Forsa von 2.001 repräsentativ ausgewählten Bürgern wissen, ob sie von einzelnen Berufsgruppen ein hohes oder nicht so hohes Ansehen haben.

Hier das Berufe-Ranking im Überblick:

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025