Diese Woche zu Gast im Podcast: Christian Nuschele, Leiter Vertrieb bei Standard Life Deutschland. © Standard Life
  • Von Karen Schmidt
  • 03.11.2023 um 05:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Wir haben unserem Podcast eine leicht veränderte Struktur verpasst: Das Schwerpunktthema fällt weg, dafür gibt es nun die Rubrik „Aus der Redaktion“. Das Gespräch bleibt, das haben wir am Rande der DKM mit Christian Nuschele, Vertriebsleiter von Standard Life Deutschland geführt. Und vier News der Woche haben wir weiterhin für Sie.

Wie Sie vielleicht merken, haben wir unseren Podcast etwas umstrukturiert: Statt zwei Interviews gibt es jetzt nur noch eines, das Schwerpunktthema fällt weg. Und am Anfang jeder Podcast-Folge tauscht sich die Redaktion, bestehend aus Andreas „Scholle“ Harms und Karen „Schmiddi“ Schmidt, kurz über aktuelle Themen aus. Die vier News der Woche gibt es weiterhin.

Diese Themen haben wir in dieser Folge für Sie:

Aus der Redaktion: DKM, Rollstuhl-Rugby, starke Frauen und Wasserleitungen.

Im Gespräch: Wir sprachen mit Christian Nuschele von Standard Life über Inflation, hohe Zinsen und die Arbeit der Fokusgruppe Altersvorsorge.

Und in den News der Woche sind Lebensversicherer nicht sonderlich gut auf einen Billionentransfer vorbereitet. Die IG Metall schmettert das Sozialpartnermodell ab. Gestresste Arbeitnehmer wünschen sich die Vier-Tage-Woche. Und eine Untersuchung des GDV zeigt, dass die Reparatur von Elektroautos viel teurer ist, als die von Verbrennern.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen