Branche
Das Provisionsverbot in der EU ist offenbar vom Tisch. Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms findet das richtig. Denn sogar fernab von Lobby-Druck und Untergangsszenarien sprechen gute Argumente dafür, dass ein Provisionsverbot keine gute Idee gewesen wäre. mehr
Rating-Experte Marco Metzler spricht über den womöglich gefährlichen Ballast, den die Lebensversicherer in Form stiller Lasten angehäuft haben. Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer des Online-Sicherheitsunternehmens Perseus, klärt über Gefahren im Netz auf. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Welcher Makler würde nicht gerne einmal in die Risiko- und Leistungsfallprüfung eines Lebensversicherers hineinschauen? Tobias Bierl und einige weitere Spezialmakler für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bekamen kürzlich bei der LV 1871 tiefere Einblicke gewährt. Beim Vor-Ort-Besuch habe man auch „den Finger in die Wunde gelegt“, wie Bierl berichtet. mehr
Der Finanzfachmann Heiko Kobold übernimmt die Geldgeschicke beim Maklerpool Blau Direkt. Er kommt direkt von einem großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen. mehr
Die Rating-Agentur Assekurata hat sich in einer Studie im Auftrag des „Handelsblatts“ damit befasst, wie gemanagte Fondspolicen derzeit dastehen. 19 Versicherer nahmen mit 92 Policen daran teil – und lieferten den Umständen entsprechend ansehnliche Ergebnisse. mehr
In dieser Woche trägt sich Norman Wirth, Rechtsanwalt und geschäftsführender Vorstand des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, in unser Poesie-Album ein. Er schildert, wie er Rechtsanwalt mit Versicherungsbezug wurde, mit welchem Unternehmen er gerade streitet und was er gerne verändern würde – privat, beruflich und auf der Welt. mehr
Zwei Analysehäuser und ein Nachrichtensender haben sich die Versicherungsbranche vorgenommen und zeichnen jene Versicherer aus, die die besten Produkte und besonders guten Service anbieten. Die bekommen nämlich den „Deutschen Versicherungs-Award 2023“. mehr
Maklern, die das Auslaufenlassen ihres Bestands als ernsthafte Nachfolgeform ansehen, muss klar sein, dass sich daraus Haftungsrisiken ergeben. Darauf weist Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne hin. mehr
In einer dreiteiligen Serie widmen sich die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch von Progress Finanzplaner dem Megatrend Nachhaltigkeit. Im ersten Teil geht es um die theoretischen Grundlagen zur Nachhaltigkeit bei Finanzen – und um die Bedeutung des Themas für das Geschäftsmodell von Maklerunternehmen. mehr