BrancheBranche

Werbung

Wie das so ist bei Poesie-Alben schreibt man sich auch mal selbst etwas hinein. Wir machen das nicht anders. Pfefferminzia-Chefredakteurin Karen Schmidt macht den Anfang. Was Steve McQueen und Harrison Ford damit zu tun haben, lesen Sie hier. mehr

Ein Ferrari fliegt zu tief, ein Filmproduzent verwechselt Porno mit Prostitution, und ein Schiedsrichter pfeift zu laut. Die Spezialisten der Arag zeigen drei wahlweise interessante und amüsante Fälle aus dem deutschen Rechtssystem. mehr

Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten plaudert mit uns über seine sich nun dem Ende neigende Zeit als Vorstandssprecher. Mit Ditmar Rompf sprechen wir über die Baufinanzierung in Zeiten steigender Zinsen. Und natürlich feiern wir uns gebührend selber für 100 Folgen Podcast. mehr

Eine Risikolebensversicherung wird auf das Leben eines anderen Menschen abgeschlossen. Damit kein Schmu mit diesen Verträgen betrieben wird, muss die versicherte Person ihre Einwilligung abgeben. Bei digital unterschriebenen Verträgen kann es mitunter dazu kommen, dass diese Einwilligung unbewusst unwirksam ist, warnt Rechtsanwalt Björn Jöhnke im ersten Teil seiner Mini-Serie zum Thema. Aber lesen Sie selbst. mehr

Weltmacht Deutschland – zwei der größten Rückversicherer haben in hiesigen Gefilden ihren Sitz. Eine aktuelle Liste von „Reinsurance News“ zeigt die weltweiten Top 10 jener Unternehmen, die Versicherern Rückendeckung geben. mehr

Den früheren Showmaster Harald Schmidt erwartet im Ruhestand eine Rente von aktuell nur 272 Euro im Monat. Wie der 64-Jährige in einem Interview verriet, seien die kargen Rentenaussichten seiner langen Freiberuflichkeit geschuldet. Mit seiner Renten-Plauderei tat es Schmidt seinem einstigen Showpartner Oliver Pocher gleich – 300 bis 400 Euro Rente im Monat habe er bislang zu erwarten, erklärte Pocher vor einem Jahr. mehr

Na sowas! Da ermittelt Servicevalue die besten Ausbilderbetriebe, und prompt werden die Top 3 unter den Dienstleistern von Versicherern belegt. Wir zeigen, welche das sind. mehr

Diesen Satz hat Vertriebsexperte Hans Steup ganz zu Anfang seiner Versicherungsausbildung gelernt. Er formuliert das auch gerne so: „Jede Versicherung, die ein Risiko unter 1.000 Euro absichert, ist eine Schrottversicherung.“ Nun denn. Wie Steup überhaupt in die Branche kam, und wer seine erst und auch heute noch fortwährende Liebe ist, lesen Sie in seinem Poesie-Album-Eintrag. mehr

Anfang August ist das Thema Nachhaltigkeitspräferenzen in den Alltag von Finanz- und Versicherungsmaklern eingezogen. Wer sich bisher noch nicht damit befasst hatte, hat sich jetzt mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Dabei muss die Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit in den Geschäfts- und Beratungsalltag gar nicht schwerfallen, wie Unternehmensberater Peter Schmidt aus seiner Beratungspraxis aufzeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen