Branche
Ex-Wirecard-Chef Markus Braun muss sich wegen Milliardenbetrugs vor Gericht verantworten – und hat nun selbst eine Klage gewonnen: Die D&O-Versicherung von Braun muss dem ehemaligen Manager einen vorläufigen Deckungsschutz für PR-Kosten zahlen. Das ergab ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main. mehr
Was wäre, wenn für Versicherungsvermittler plötzlich ein Werbeverbot gelten würde? Kein Onlinemarketing mehr, keine Leadgenerierung – nix. Dieses Gedankenexperiment spielt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner neuen Kolumne durch. Und gelangt dabei zu dem Fazit, dass der Tante-Emma-Laden früher schon einiges richtig gemacht hat. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr
Kann eine Verspätungsklausel in den AVBs einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Ausschlussfrist bestimmen? Darüber hatte der Bundesgerichtshof (BGH) schon vor einigen Jahren zu befinden. Die Entscheidung des BGH ist aber nach wie vor aktuell, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Tipps und Tricks. Im vierten Teil zeigen sie geeignete Kanäle, um diese Zielgruppe zu erreichen. mehr
Mit Unternehmensberater Peter Schmidt plauderten wir über sein neues Buch, das viele Tipps für Vermittler enthält, Wissenschaftler Matthias Beenken erklärt, wie es um die Unabhängigkeit von Maklerinnen und Maklern bestellt ist, und wir haben wieder die News der Woche für Sie. mehr
Der Fachkräftemangel hat längst auch die Versicherungsbranche erreicht, beobachtet Evelyn Johaim, Geschäftsführerin des Recruiting-Unternehmens SIMunich. Woran das liegt, wie die Corona-Pandemie diesen Prozess beschleunigt hat und wie eine neue Plattform hier Abhilfe schaffen könnte, erklärt sie im Interview. mehr
Für Vermittler kann es sinnvoll sein, mit ihren Kunden vor dem ausführlichen Beratungsgespräch einige Parameter abzuklopfen. Das meint Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Denn so lassen sich eher die Kunden aussortieren, die den Versicherungsvertrag am Ende doch nicht unterschreiben würden, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr
HDI Deutschland hat die ehemalige Dialog-Vorständin Stefanie Schlick als neue Vertriebschefin im Vorstand gewonnen. Sie folgt zum Jahreswechsel auf Wolfgang Hanssmann, der HDI bis 2025 als Seniorberater erhalten bleibt. In der Sachversicherung gibt es außerdem einen neuen Maklervorstand. mehr
Filmproduzenten in Hollywood setzen in der Regel auf eine besondere Versicherung, um sich gegen den Worst Case abzusichern – nämlich, dass die Dreharbeiten, zum Beispiel wegen eines tragischen Unfalls, nicht abgeschlossen werden können. Doch solch eine „Vollendungsgarantie“ fehlte nun offenbar am Set für Alec Baldwins Film „Rust“. mehr