Branche
Die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis lädt am 2. März 2021 wieder zu einem digitalen Maklerstammtisch ein. Das Thema dieses Mal: „Die Unwirksamkeit der Vergleiche im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung (BSV)“. Referieren wird dazu Rechtsanwalt Hans-Peter Schwintowski. mehr
Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat in Zusammenarbeit mit dem Analysehaus Statista „Deutschlands innovativste Unternehmen“ gekürt – und auch 12 Versicherer, zwei Maklerunternehmen und ein Finanzvertrieb dürfen sich über eine Platzierung im Ranking freuen. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Echt, eingeschränkt oder unecht? Die Dienstunfähigkeitsklausel (DU) spielt in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte eine wichtige Rolle. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat deshalb 18 Versicherer einem „Klausel-Test“ unterzogen. Alle Ergebnisse und Hintergründe finden Sie hier. mehr
Dieses Mal: HDI-Vertriebs-AG-Vorstand Thomas Lüer über den Zustand der privaten Altersvorsorge in Deutschland. Vertriebsexperte Hans Steup erklärt seine Erfolgsformel für Marketing-Botschaften. Und die digitalen Vorreiter Jan und Dennis Rokitta erklären die Vorteile des Business-Netzwerks Linkedin. mehr
Peter Stockhorst, Chef des Direktversicherers DA Direkt, hat eine zusätzliche Aufgabe beim Mutterkonzern Zurich Deutschland erhalten. Im Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG mit Sitz in Köln verantwortet der 55-Jährige nun das neu geschaffene Vorstandsressort „Direct & Digital“. mehr
Auch wenn der Kunde einer privaten Krankenversicherung (PKV) nach einer Beitragserhöhung an der Unabhängigkeit des zuständigen Treuhänders zweifelt, hat er keinen Rechtsanspruch auf eine Überprüfung durch die Finanzaufsicht Bafin. Das hat kürzlich ein Gericht entschieden. Die Details zum Fall gibt’s hier. mehr
Michael Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hat in einer Videokonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die Forderung des BVK nach einem Regulierungsmoratorium bekräftigt. Die Vermittler benötigten „eine Atempause zum Luftholen“, so Heinz. mehr
Auch „enterbte“ Angehörige haben Anspruch auf einen Teil des hinterlassenen Vermögens. Schnell kommt es dann zum Streit mit den Erben. Unternehmer und vermögende Personen sollten mit lebzeitigen Vereinbarungen vorbauen, rät Rechtsanwalt Andreas Otto Kühne in seinem Gastbeitrag. mehr
Der „Höhle der Löwen“-Juror und Start-up-Investor Carsten Maschmeyer darf sich über die erste Milliardenbewertung für eines seiner Investments freuen. Die US-Plattform „Modern Health“, die sich für die psychische Gesundheit von Mitarbeitern in Unternehmen einsetzt, steigerte ihren Wert auf 1,17 Milliarden US-Dollar – und erreichte damit den sogenannten Einhorn-Status. mehr