Branche
Trickbetrüger nutzen derzeit verstärkt die Unsicherheit der Menschen rund um die Corona-Pandemie aus, um Geld zu ergaunern. Und sind damit oft erfolgreich, warnt die R+V Versicherung. Betroffene können in der Regel nicht auf eine Entschädigung hoffen, so der Versicherer. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie hier. mehr
In der RBB-Sendung „Super.Markt“ widmete sich die Redaktion dem Thema Riester-Rente. Als Beispiel dient ein Pensionär, der angibt, von seinen eingezahlten 27.500 Euro seien nur noch 16.000 Euro übrig. „Das mach ich demnächst auch, ich mach‘ alles falsch, was man falsch machen kann, gehe dann zur Super.Markt-Redaktion und beschwere mich“, entgegnet Versicherungsspezi Stephan Peters in einem Video darauf. mehr
Viele Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern Beratungen zu Versicherungslösungen an – doch dabei unterliegen sie, wie Versicherungsmakler, den Regeln aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). So entschied kürzlich das Kammergericht, nachdem sich ein Makler von einem Flugblatt der Gewerkschaft diffamiert fühlte. mehr
Welche Megatrends bewegen die Welt – und verändern den Versicherungsvertrieb? Und wie reagieren Vermittler und Makler am besten darauf? Um diese Frage geht es in einer dreiteiligen Serie der Versicherungsmakler und Pfefferminzia-Gastautoren Stephan Busch und Tom Wonneberger. In diesem ersten Teil der Serie geht’s um die Megatrends und ihren Auswirkungen auf Versicherungsvertrieb. mehr
In dieser Folge: Warum Zielgruppen-Experte Michael Jeinsen beim Blick in die Versicherungsordner mancher Apotheker am liebsten in die Tischkante beißen würden. Vertriebsexperte Tobias Haff erklärt, warum wiederkehrende Aufgaben festgelegte Prozesse brauchen. Und Ingolf Putzbach, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Sum.cumo, geht auf die Digitalisierung der Branche ein. mehr
Die Helvetia Versicherung in Deutschland hat zum 1. Februar 2021 einen neuen Vertriebschef in die Geschäftsleitung berufen. Alexander Schorn tritt nach Angaben des Unternehmens die Nachfolge von Michael Arens an. Dieser habe sein Amt zu Ende Januar 2021 auf eigenen Wunsch niedergelegt. mehr
Ein Ergebnis, das uns freut: Pfefferminzia gehört zu den führenden Fachmedien der Versicherungs- und Finanzbranche. In einer aktuellen und unabhängigen Studie der Münchener Mediengesellschaft New Finance belegen wir unter 22 Anbietern den zweiten Platz, im Social-Media-Bereich sogar Platz 1. Hier kommen weitere interessante Ergebnisse der Studie. mehr
Die RTL-Sendung „Die Versicherungsdetektive“ lockt Millionen Menschen vor den Fernseher. Einer dieser Detektive ist Timo Heitmann von der Gothaer. Mit uns sprach er über verdächtiges Verhalten, skurrile Fälle und den Mehrwert einer solchen Sendung für die Branche. mehr
„Widerstandskräftig gegen Corona – zuversichtlich trotz Corona“, so lautete das Fazit, das der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Mittwoch anlässlich seiner digitalen Jahresmedienkonferenz 2021 in Berlin zog. Wie der GDV das abgeschlossene Geschäftsjahr 2020 bildhaft beurteilt, zeigt diese Infografik. mehr