BrancheBranche

Werbung

Wer beispielweise nach einer Magenverkleinerung sein Übergewicht los wird, tut etwas Gutes für seine Gesundheit – doch nicht selten leiden die Patienten danach unter herabhängenden Hautpartien. Unter welchen Umständen Krankenkassen für eine operative Hautstraffung bezahlen müssen, hat kürzlich ein Gericht erklärt. mehr

Muss ein Versicherter im Leistungsfall wichtige Angaben etwa zu seinen Vermögensverhältnissen von sich aus dem Anbieter melden? Oder reicht es zu warten, bis der Versicherer die Infos abfragt? Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) befasst. Das Urteil ist zwar schon älter, aber nach wie vor relevant, wie Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke betont – die Kanzlei Jöhnke & Reichow verhandelt gerade in mehreren Fällen zu diesem Thema. mehr

Wer eine private Krankenversicherung (PKV) abschließen möchte, muss dem Versicherer vorher mitteilen, wie gesund er ist – doch muss der Antragsteller auch einen positiven Corona-Test melden? Oder kommt es erst zum Schwur, wenn man wegen Corona in Behandlung war? Mal so, mal so, lautet das Fazit einer Recherche der „Taz“. mehr

Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 haben wir unterschiedliche Konzepte gesehen, wie es für die Versicherungsbranche funktioniert (oder eben auch nicht), im Homeoffice zu arbeiten. Warum die Einführung des Homeoffice per se – und insbesondere aus Notwendigkeit heraus – kein Grund zum Jubilieren ist, erklärt Unternehmensberater Sebastian Heithoff in seinem Gastbeitrag. mehr

Ein Mann zerstört versehentlich die wertvolle Gipsfigur einer Bekannten. Er meldet den Vorfall seiner Haftpflichtversicherung – doch diese reguliert den Schaden nicht, sondern kündigt dem Mann, wie der WDR berichtet. Zudem will sich die Versicherung bei der Geschädigten die Kosten für das Sachverständigengutachten von mehr als 1.800 Euro zurückholen. So ging der Fall weiter. mehr

In dieser Folge: Rechtsanwalt Jürgen Evers erklärt, welche aktuellen Herausforderungen im Vertriebsrecht für Makler lauern. Vertriebsexperte Hans Steup geht auf den Sinn oder Unsinn des Online-Marketings ein. Und Netfonds-Vorstand Oliver Kieper spricht mit uns über die regelrechte Corona-Resistenz seines Hauses und seine Erwartungen für 2021. mehr

GDV-Geschäftsführer Jörg Asmussen hat vor einer Überforderung der Versicherer durch den Klimawandel gewarnt. „Wenn es nicht gelingt, die Erderwärmung unter dem 2-Grad-Ziel zu halten, dann werden wir etwa die Versicherung von Naturgefahren nicht in der bestehenden Form fortführen können“, erklärte er in einem Interview, das der Verband auf seiner Website veröffentlicht hat. mehr

Welche Partei würden Versicherungsvermittler bei der nächsten Bundestagswahl zur stärksten Kraft wählen? Die durchaus überraschende Antwort liefert nun die alljährliche Sonntagfrage des Vermittlerverbandes AfW. Hier kommen alle Ergebnisse im Überblick. mehr

Ist die Beitrags- oder Leistungsdynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung eigentlich sinnvoll? Auf diese Frage geht Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen