BrancheBranche

Werbung

Viele Finanzunternehmen „hängen an der Nadel von Check24“, zitiert „Capital“ einen Versicherungsmanager, der anonym bleiben will. Das Vergleichsportal nutze seine starke Markposition gegenüber Versicherern skrupellos aus, berichtet das Wirtschaftsmagazin in seiner aktuellen Ausgabe und beruft sich dabei auf Brancheninsider. mehr

In dieser Folge: Mit dem Versicherungsexperten Matthias Beenken sprechen wir über die wirtschaftlichen Nöte von Maklerbetrieben. Youtube-Star Stephan Peters erklärt, warum jeder das Zeug dazu hat, mit Video-Marketing Erfolge zu feiern. Und Dirk Schmidt-Gallas von der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners geht auf aktuelle Baustellen in Lebensversicherung und Versicherungsvertrieb ein. mehr

Freelancer, Freiberufler und Selbstständige zahlen häufig zu viel Geld an den Fiskus. Dabei können sie etliche Ausgaben wie Werbungskosten oder andere Beiträge, die beruflich oder manchmal auch privat notwendig sind, von der Steuer abzusetzen. Auch das Arbeiten im Homeoffice bietet Spar-Potenzial. mehr

Für viele Vermittler ist nun Jahresendgeschäft angesagt. Schnell vor dem Jahreswechsel noch ordentlich Verträge verkaufen, fehlende Weiterbildungszeit einsammeln und so weiter. Kann man so machen, sollte man aber nicht. Findet zumindest Vertriebsexperte Hans Steup. Einen Vorschlag, wie man den Jahresend-Stress aufs ganze Jahr verteilen und dadurch erfolgreicher sein kann, liefert er in seiner Kolumne. mehr

Wie denken Sie über die AfD? Viele Entscheider aus der Versicherungsbranche halten sich hierzu in der Öffentlichkeit lieber bedeckt. Auch Maxpool-Chef Oliver Drewes findet, dass politische Orientierung im Geschäftsleben „eigentlich nichts zu suchen“ habe. Eigentlich. Über einen, der nicht anders kann – auch wenn seine AfD-Kritik geschäftliche Risiken birgt. mehr

Kommt der Provisionsdeckel, oder kommt er nicht? Was Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth glaubt, erzählt er im Interview. Vertriebsexperte Tobias Haff erklärt in seiner Kolumne, dass Datensammeln kein Selbstzweck ist und Maxpool-Chef, Oliver Drewes, gibt einen Ausblick auf das Jahr 2021. mehr

Die meisten Deutschen – auch junge Leute – schließen Finanzprodukte nach wie vor offline ab. Allerdings suchen sie online, bevor sie sich für einen Anbieter entscheiden. Die Versicherungsmakler und Generation-Y-Experten Stephan Busch und Tom Wonneberger zeigen anhand eines Beispiels, wie eine digitale Kundenreise aussehen kann. mehr

2020 stellte Versicherungsvertriebler vor einige Herausforderungen. Welche Lehren haben die digitalen Vorreiter der Branche daraus gezogen? Diese Frage stellte unser Gastautor MarKo Petersohn, As im Ärmel, seinen Branchenkollegen. Die Antworten gibt es hier. Und nächste Woche folgt der Ausblick der Befragten auf das Jahr 2021. Seien Sie gespannt! mehr

Der durchschnittliche Streitwert im Diesel-Skandal, bei dem Rechtsschutzversicherungen eingebunden sind, beläuft sich auf 24.000 Euro. Damit überschreitet der Gesamtstreitwert bereits die 7-Milliarden-Euro-Marke, zeigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen