Branche
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) steht aufgrund der Wirecard-Affäre noch immer unter heftiger Kritik – trotzdem hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hin nun noch einmal bestätigt, dass die Behörde bald die Aufsicht über unabhängige Finanzanlagenvermittler in Deutschland übernehmen wird. mehr
Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) für Vermittler Pflicht. Das Problem: Schadenersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren mitunter erst nach 30 Jahren. Vermittler, die sich also erst vor 13 Jahren versichert haben, können unter Umständen noch weitere 17 Jahre lang für Fehler haftbar gemacht werden. Darauf weist die SDV hin. mehr
Laut einem Polizeibericht steht derzeit ein Busfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter Verdacht, in seiner Arbeitszeit vorsätzlich elf Verkehrsunfälle verursacht zu haben, damit die Versicherung rund 300.000 Euro zahlt. Zielfahrzeuge waren demnach ausschließlich geparkte, hochpreisige Autos. mehr
Profifußballer müssen top-fit sein, um im harten Wettbewerb bestehen zu können – doch was, wenn der Körper dauerhaft den Dienst versagt? Die Bundesliga-Clubs sichern sich davor mit speziellen Sportinvaliditätsversicherungen ab – so auch der VfL Wolfsburg. Nach nur 19 Pflichtspielen erhält der Bundesligist nun für seinen invaliden Spieler Ignacio Camacho 10 Millionen Euro von der Versicherung. mehr
Die gesetzliche Unfallversicherung muss nicht zahlen, nachdem ein Beschäftigter plötzlich vor Schichtende und ohne auszustempeln die Firma verlassen hatte und anschließend unterwegs tödlich verunglückte. Das hat das Bundessozialgericht in einem aktuellen Urteil entschieden. mehr
Wo bei Umorganisationsklauseln mögliche Konflikte mit dem BU-Versicherer lauern, welche fünf Punkte eine Beratungsdokumentation unbedingt enthalten sollte und wie Makler Vorurteile zur PKV entkräften, erfahren Sie in Folge 13 unseres Podcasts. Hören Sie gleich mal rein! mehr
Das Insurtech be+ setzt darauf, die Vorteile für Arbeitnehmer in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erlebbar zu machen. Maklern winken bessere Abschluss- und Konvertierungsquoten. Pfefferminzia befragte dazu Frank Nobis, Gründer und Geschäftsführer von be+. mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: Die Rentenversicherung Privat-Rente Index der Barmenia. mehr
Gerechte Strukturen statt Ellenbogen-Mentalität: Bereits zum dritten Mal hat die Zeitschrift „Brigitte“ im Rahmen einer Studie den Jobmarkt aus Frauensicht durchleuchtet und die besten Arbeitgeber herausgepickt – dabei konnten auch einige Versicherer überzeugen. Hier kommen die Ergebnisse. mehr