BrancheBranche

Werbung

In der Ausnahmesituation namens Corona treten viele bisherige Sorgen der Deutschen in den Hintergrund. Deshalb singt der Angstindex – der Durchschnitt aller Ängste, den die R+V Versicherung jedes Jahr erhebt, auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Umfrage im Jahr 1992. Die Umfrage zeigt auch, dass nur jeder dritte Deutsche Angst vor einer Corona-Infektion hat. Stattdessen dominieren wirtschaftliche Sorgen. mehr

Viele Makler kennen das aus dem Beratungsgespräch: Den Privatwagen hat der Kunde umfassend abgesichert – nicht aber die eigene Arbeitskraft. Dabei werden viele Arbeitnehmer bis zur Rente Millionen verdient haben – sofern sie gesund bleiben. Eine aktuelle Studie der Plattform Gehalt.de zeigt, wer, wo am meisten in seinem Berufsleben zu erwarten hat. mehr

„5,8 Millionen Euro haben wir der Aescuria an Zahlungen erspart!“, jubelt ein Versicherungsmanager auf der Weihnachtsfeier der fiktiven Aescuria-Versicherung seinen beschwipsten Kollegen zu. „Ihr seid wirklich die beste Abteilung im ganzen Haus!“ Das aktuelle Fernsehdrama „Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft“ zeigt, wie sich der WDR das moderne Versicherungs(un)wesen vorstellt. mehr

125 Euro im Monat über 25 Jahre mittels ETF-Sparplan in den MSCI World investieren – oder besser zu den gleichen Bedingungen in eine Rürup-Rente (Basisrente) einzahlen? Diese Frage hat sich ein Finanzredakteur von „Focus Online“ gestellt – und lud einen Versicherungsvertreter ein, um die beiden Vorsorgeformen gegeneinander antreten zu lassen. Was bei den Berechnungen herauskam und wie das Leser-Echo ausfiel, erfahren Sie hier. mehr

Statt Kunden über Versicherungen zu informieren, weisen viele Vermittler-Homepages nur auf Produkte hin. Die Chance, sich als Problemlöser für den Kunden zu präsentieren, verschenken Vermittler damit, ist Marketingmanagerin Saskia Drewicke überzeugt. Was Makler und Vermittler sich hier von dem Verbraucherportal „Finanztip“ abschauen können, erklärt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Die Mehrzahl der Versicherungsmakler ist bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Dennoch sind Probleme und Risiken für die Unternehmen und damit für die Mitarbeiter nicht überstanden. Assekuanz-Doc Peter Schmidt hat in seiner Kolumne einige Hinweise für die Personalführung in Maklerunternehmen zusammengestellt, die den Inhabern Unterstützung bieten sollen. mehr

Wer die Prämie für die Kfz-Versicherung jährlich statt monatlich überweise, könne seine Beitragslast im Schnitt um gut 10 Prozent senken, meldet das Verbraucherportal Finanztip. Einige Vermittler dürfte die Meldung nun womöglich an ein Satire-Video erinnern, in dem Stephan Peters den gut gemeinten Spartipp als lebensfern karikierte. mehr

Versicherungsentertainer Klaus Hermann, der im Hauptberuf Makler ist, kämpft wortgewandt gegen das Negativ-Image von Vermittlern an, Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke und Makler Philip Wenzel fachsimpeln über die Haftung von Vermittlern im Bereich BU-Versicherung und Aktuar-Chef Guido Bader erklärt, wo in der Altersvorsorge die Reise mit dem Garantiezins hingeht. Interessiert? Dann hören Sie jetzt die neue Folge unseres Podcasts. mehr

Welche Versicherer überzeugen Kunden am ehesten von ihrer Leistung, ihren Produkten und ihrem Service? Das hat das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders NTV ermittelt. Sechs Anbieter erreichten dabei das Kundenurteil „sehr gut“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen