BrancheBranche

Werbung

Im Juni 2020 hatte das Vergleichsportal Check24 Kreditkunden versprochen, dass es bei einer Arbeitslosigkeit der Kunden bis zu sechs Kreditraten übernimmt. Dabei handele es sich um Versicherungsgeschäft, für das Check24 keine Erlaubnis habe, so die Aufsichtsbehörde Bafin. Die Behörde ordnete daher die Einstellung dieses Geschäfts ein. Was das Vergleichsportal dazu sagt, erfahren Sie hier. mehr

Der digitale Versicherungsmakler Clark teilte jüngst stolz mit, auch in der Corona-Krise zu wachsen. Doch nicht immer scheint dieses Wachstum mit dem bewussten Einverständnis der Neukunden einherzugehen. Pfefferminzia hat das Insurtech mit den Vorwürfen anderer Makler konfrontiert. mehr

Die DKM findet dieses Jahr zum ersten Mal im Netz statt. Wie das Konzept konkret aussieht, erklären BBG-Chef, Konrad Schmidt, und New-Finance-Geschäftsführer, Rainer Demski. Tipps für den Statuswechsel vom Versicherungsvertreter zum Makler liefert Klaus Liebig von VFM. Und Fondsexperte Tobias Schmidt klärt über die Qualität von Fonds in Fondspolicen auf. Hören Sie gleich die neue Folge unseres Podcasts! mehr

In der Ausnahmesituation namens Corona treten viele bisherige Sorgen der Deutschen in den Hintergrund. Deshalb singt der Angstindex – der Durchschnitt aller Ängste, den die R+V Versicherung jedes Jahr erhebt, auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Umfrage im Jahr 1992. Die Umfrage zeigt auch, dass nur jeder dritte Deutsche Angst vor einer Corona-Infektion hat. Stattdessen dominieren wirtschaftliche Sorgen. mehr

Viele Makler kennen das aus dem Beratungsgespräch: Den Privatwagen hat der Kunde umfassend abgesichert – nicht aber die eigene Arbeitskraft. Dabei werden viele Arbeitnehmer bis zur Rente Millionen verdient haben – sofern sie gesund bleiben. Eine aktuelle Studie der Plattform Gehalt.de zeigt, wer, wo am meisten in seinem Berufsleben zu erwarten hat. mehr

„5,8 Millionen Euro haben wir der Aescuria an Zahlungen erspart!“, jubelt ein Versicherungsmanager auf der Weihnachtsfeier der fiktiven Aescuria-Versicherung seinen beschwipsten Kollegen zu. „Ihr seid wirklich die beste Abteilung im ganzen Haus!“ Das aktuelle Fernsehdrama „Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft“ zeigt, wie sich der WDR das moderne Versicherungs(un)wesen vorstellt. mehr

125 Euro im Monat über 25 Jahre mittels ETF-Sparplan in den MSCI World investieren – oder besser zu den gleichen Bedingungen in eine Rürup-Rente (Basisrente) einzahlen? Diese Frage hat sich ein Finanzredakteur von „Focus Online“ gestellt – und lud einen Versicherungsvertreter ein, um die beiden Vorsorgeformen gegeneinander antreten zu lassen. Was bei den Berechnungen herauskam und wie das Leser-Echo ausfiel, erfahren Sie hier. mehr

Statt Kunden über Versicherungen zu informieren, weisen viele Vermittler-Homepages nur auf Produkte hin. Die Chance, sich als Problemlöser für den Kunden zu präsentieren, verschenken Vermittler damit, ist Marketingmanagerin Saskia Drewicke überzeugt. Was Makler und Vermittler sich hier von dem Verbraucherportal „Finanztip“ abschauen können, erklärt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Die Mehrzahl der Versicherungsmakler ist bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Dennoch sind Probleme und Risiken für die Unternehmen und damit für die Mitarbeiter nicht überstanden. Assekuanz-Doc Peter Schmidt hat in seiner Kolumne einige Hinweise für die Personalführung in Maklerunternehmen zusammengestellt, die den Inhabern Unterstützung bieten sollen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen