Branche
Versicherer weltweit wappnen sich vor allem gegen Zinsrisiken. Ob sie zusätzlich mehr Angst vor Kreditausfall- oder Inflationsrisiken haben, ist regional total unterschiedlich. Weitere Ergebnisse aus einer internationalen Studie unter Versicherungsgesellschaften lesen Sie hier. mehr
Christian Dannat, Vorstand der HNG Verwaltungs AG und ausgewiesener Experte für Wohnungsprivatisierung, spricht im Interview über die aktuelle Lage am Immobilienmarkt, politische Versäumnisse – und warum die Privatisierung von Wohnungsbeständen neue Chancen für Investoren und Mieter eröffnet. mehr
Gleich nach Ostern liefert die Versicherungsbranche einen echten Knaller: Mit Helvetia und Baloise wollen sich zwei Top-Häuser zusammenschließen und den zweitgrößten Versicherer der Schweiz formen. Es steht auch schon fest, wer das gemeinsame Deutschlandgeschäft leiten soll (verkauft soll es nämlich nicht werden). mehr
Mit Stephen Voss, Chef von Neodigital, sprechen wir über Insurtechs und die ausbleibende Disruption des Versicherungsmarkts. Im Schmolltalk geht es um die Frühstart-Rente der Union. mehr
Die Fusion der SDK und Stuttgarter geht laut SDK-Chef Ulrich Mitzlaff gut voran. Wie die kommenden Schritte aussehen, was die vorübergehende Struktur mit einer Verlobung zu tun hat und was ihn an den Zähnen von Schweizer Rekruten so begeistert, erklärt er bei der Jahrespressekonferenz. mehr
Um 20 Prozent stieg die Zahl der Schlichtungsanträge bei der Ombudsfrau Sibylle Kessal-Wulf im Vergleich zum Vorjahr. Das ist wirklich nicht wenig. Doch in einem aktuellen Gespräch erklärt Kessal-Wulf den Anstieg recht rational und erwähnt außerdem ein neues Beschwerdefeld. mehr
Im Jahr 2024 haben die Beschwerden bei der Versicherungsombudsstelle sehr stark zugelegt. Spitzenreiter war, wenig überraschend, vor allem die KFZ-Versicherung. Wie es in den anderen Versicherungssparten aussieht, erfahren Sie hier. mehr
In der neuen Ausgabe unseres Pfefferminzia-Printhefts schauen wir uns unter anderem an, wie BU-Versicherer mit Teilzeitkräften umgehen. Außerdem geht es um die Entscheidung PKV versus GKV, die Risikolebensversicherung nach der Rechnungszinserhöhung, Absicherung von Datenschützern und Inflation in der Hausratversicherung. mehr
Der Rosenmontag wurde für die Mitarbeiterin eines Maklers zu einer bösen Überraschung. Immer wieder hatte der Makler einen Notfallplan vorbereiten wollen, aber es blieb beim Vorhaben. Die Konsequenzen sind für Familie, Mitarbeiterin und Kunden hart. In seiner neuen Kolumne schreibt Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt, was hätte besser laufen können. mehr