BrancheBranche

Werbung

Die Bundesregierung senkt für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer. Damit will sie die Wirtschaft ankurbeln und einer Rezession entgegenwirken. Über einen neuen kostenlosen Online-Rechner von blitzrechner.de kann nun jeder berechnen, wie viel er sparen kann, wenn diese Senkung tatsächlich an die Kunden weitergegeben wird. mehr

Ein Brand greift von einem parkenden Auto auf ein anderes über. Muss die Kfz-Haftpflicht des ersten Fahrers für den Schaden am zweiten Fahrzeug zahlen? Ja, entschied nun das Landgericht Saarbrücken. mehr

Die Corona-Pandemie hat zu einer stark gestiegenen Nachfrage bei der telefonischen Rechtsberatung geführt. Das ergab eine Auswertung des Versicherungsverbands GDV in der Rechtsschutzversicherung. Auch die Zahl der Rechtsschutzfälle werde durch die Krise „deutlich zunehmen“, erwartet der Verband. mehr

Arne Bröker hat bei der Hanse Merkur die Position des Vertriebsdirektors im Geschäftsfeld Schaden und Unfall übernommen. Der ehemalige Domcura-Manager und Komposit-Experte soll das Maklergeschäft weiter ausbauen, teilte der Hamburger Versicherer mit. mehr

In der Corona-Krise mischen sich bereits bestehende Probleme bei Maklerunternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Vertragsstornierungen, Courtagerückforderungen und Bestandsverlusten. Daraus zu schlussfolgern, dass der Wert der Vermittlerunternehmen sinkt, hält Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt für falsch – und hat sich einige Thesen angeschaut, die aktuell diskutiert werden. mehr

Der Talanx-Konzern und Interrisk melden jeweils Wechsel im Vorstand. Bei Wefox gibt es außerdem einen Aufsteiger, bei Mobilversichert einen Aussteiger. mehr

Aufgrund massiver Umsatzeinbußen durch Corona befinden sich viele Unternehmen in existenziellen Schwierigkeiten. Sollte es zu einer Insolvenz kommen, gelten für diese Betriebe besondere Bedingungen. Eine davon sei, dass alle bisherigen Dienst- und Werkverträge erlöschen – doch der Versicherungsmaklervertrag behalte seine Gültigkeit, wie die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis betont. mehr

Personalisierte Werbung im Netz wird durch Cookies ermöglicht. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass Internetseiten dafür die aktive Zustimmung des Nutzers benötigen, sonst verstoßen sie gegen die Datenschutzgesetze. mehr

Das Bundessozialgericht hat in einem Grundsatzurteil entschieden, dass es nicht mehr automatisch zu einem Sachleistungsanspruch führt, wenn Krankenkassen Leistungsanträge länger als drei Wochen liegen lassen. Der Sozialverband VdK spricht von einem „Blankoscheck für langsames Arbeiten“ und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen