Branche
Trennt sich ein Ehepaar bekommt die Frau oft nicht die Hälfte aus einer betrieblichen Altersversorgung, obwohl der Mann diese Hälfte abtritt. Aufgrund der Übertragung der Ansprüche von einem Träger zu einem anderen geht Geld verloren. Das Bundesverfassungsgericht sieht hier die Familiengerichte in der Pflicht, die Frauen nicht zu benachteiligen. mehr
Das Magazin Finanztest hat sich 249 private Zahnzusatzversicherungstarife genauer angeschaut. Mehr als zwei Drittel davon stuften die Tester als „gut“ bis „sehr gut“ ein. Welche 12 Tarife dabei die Bestnote holten, erfahren Sie hier. mehr
In Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegen die im Bundesvergleich teuersten Regionen für Rentner. Im Norden und Osten Deutschlands dagegen können sich die Ruheständler für 1.000 Euro Rente deutlich mehr leisten, wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft herausfand. mehr
Schenkungen sind zwar eine schöne Geste für die beschenkten Personen. Der Staat kann diese aber zurückfordern, wenn Angehörige die Kosten für das Pflegeheim nicht selbst tragen können. Mehr Informationen zu diesem Thema liefert da FPSB Deutschland in einem Gastbeitrag. mehr
Auch Prominente sind vor Fehl-Investments nicht gefeit. Und auch die Planung für das Rentenalter kann plötzlich dahin sein. Das zeigen die Beispiele von Moderator Thomas Gottschalk und Tagesschau-Sprecher Jan Hofer. mehr
Gleich vier Versicherungsgesellschaften melden Veränderungen im Vorstand. Beim Technologie- und Serviceanbieter xbAV steigt außerdem eine Mitarbeiterin auf und die Vema Genossenschaft stellt zwei neue Ansprechpartner im Vertrieb vor. mehr
Vermittler betreuen ihre Kunden in der Corona-Krise über verschiedene Kommunikationskanäle. Damit steigen auch die Haftungsrisiken, mahnt der Vermittlerverband VSAV. Was Makler beachten sollten. mehr
Diese Frage hört Hans Steup, Betreiber des Karrierenetzwerks Versicherungskarrieren, derzeit häufig. Weil viele Vermittler und Maklerbetriebe keine Ahnung von Marketing haben, wissen sie auch nicht, wie man den Profi unter den Pappnasen erkennt. In seiner neuen Kolumne gibt Steup ein paar Tipps, wie man hier vorgehen kann. mehr
Eine Krankentagegeldversicherung ist vor allem für privat versicherte Angestellte und Selbstständige wichtig. Sie zahlt bei längeren Verdienstausfällen. Sollte es im Leistungsfall zum Streit kommen, lohnt sich oft der Gang vors Gericht. Drei Urteile zeigen, warum. mehr