Branche
Wenn es drauf ankommt, lassen dich die Versicherer im Regen stehen – dieses Vorurteil bekommt derzeit vor allem in Großbritannien neue Nahrung. Dort sieht sich der Versicherer Hiscox einem Shitstorm ausgesetzt, weil er einem prominenten Gastronomen Leistungen aus der Betriebsunterbrechungspolice verweigert. mehr
Udo Heißwolf ist seit 17 Jahren Finanzanlagenvermittler – doch wie lange er seinen Beruf noch ausüben kann, weiß er nicht. Die bevorstehende Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler bereitet ihm große Sorgen. Das tat er auch in einem Brandbrief an die Bundes- sowie die Landes-SPD in Bayern Kund. Zumindest von einer Stelle gab es nun eine Antwort. mehr
Sie würden den Verkauf von BU-Versicherungen sicher erleichtern, trotzdem mag Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel Schüler-Klauseln in diesen Tarifen nicht. Warum das so ist, erfahren Sie in seiner neuen Kolumne. mehr
Traditionell bekommen Versicherungen für Kunden erst einen Wert, wenn der Schadenfall eintritt. Doch das ändert sich zunehmend – auch im Bereich Cyber-Sicherheit, schreibt Miroslav Mitrovic, Leiter Vertrieb DACH-Region beim Cyber-Sicherheitsanbieter Perseus, in einer neuen Kolumne zum Thema Cyber-Sicherheit. mehr
Das bevorstehende Osterfest wird von der Corona-Krise überschattet – und doch freuen sich immerhin 40 Deutschen auf die Feiertage, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschers Yougov zeigt. Demnach will die Hälfte der Befragten (47 Prozent) auf einen geplanten Besuch bei der Familie verzichten. Weitere Details zeigt unsere Grafik der Woche. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei vielen Versicherern bislang kaum eine Rolle gespielt. „Grün versichert“ ist 2014 angetreten, das zu ändern. Im Herbst hat das Unternehmen eine exklusive Kooperation mit der One Versicherung geschlossen. Wir sprachen mit „grün versichert“-Geschäftsführer Andreas Maul und One-Chef Oliver Lang über die Partnerschaft, grüne Policen und die Vision einer nachhaltigen Versicherungsbranche. mehr
„Der Job im Außendienst hat viel mit Frustrationstoleranz zu tun“, berichtet der 24-jährige Versicherungskaufmann Kassian Jürgens im Gespräch mit „Bento“, dem Jugend-Portal des „Spiegel“. Neben dem Vorurteils-Einerlei („Berätst du wirklich ehrlich?“) bietet das Podcast-Interview auch Überraschendes: Wie geht es ihm zum Beispiel, wenn er Mandanten nicht versichern kann? mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „AL Flex-Invest“ der Alten Leipziger. mehr
Die Kfz-Versicherung als Türoffner zur jungen Generation ist abgemeldet. Heute interessiert sich die Generation Y für andere Themen, als das erste eigene Auto. In der neuen Kolumne der Generation-Y-Experten Stephan Busch, Claudia Roch und Tom Wonneberger, erfahren Sie, mit welchen Themen Sie bei Millenials landen können. mehr