BrancheBranche

Werbung

Auch in der Corona-Krise bleiben die Pflichten für Versicherungsvermittler gegenüber ihren Kunden bestehen. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth hin. Anhand von fünf Punkten erklärt er, worauf Makler in der aktuellen Situation besonders achten sollten, um Haftungsfälle zu vermeiden. mehr

In manchen Medienberichten ist aktuell zu lesen, dass es zu einer Haftungswelle gegen Makler kommen könnte, weil sie ihren Kunden keinen Versicherungsschutz für das Risiko von Betriebsschließungen verkauft haben. Ist das wirklich zu erwarten? Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow nimmt sich diese Frage in seinem Gastbeitrag vor. mehr

Ist ein Handelsvertreter erkrankt, ziehen viele Versicherungsgesellschaften die Ausfallzeit heran, um seine Folgeprovisionen zu berechnen. Das müssen sich Betroffene aber nicht gefallen lassen, stellt der Vertriebsrechtler Tim Banerjee von der Kanzlei Banerjee & Kollegen Rechtsanwälte aus Mönchengladbach in seinem Gastbeitrag klar. mehr

Bei Allianz Deutschland gibt es Neuigkeiten aus dem Vorstand und Helvetia, Zurich, Athoras sowie die Prisma Life melden Veränderungen in den Geschäftsführungen. mehr

Diese Botschaft von Zukunftsforscher Matthias Horx dürfte auch Versicherungsvermittlern Mut in der Corona-Krise machen: „Wir werden uns wundern, wie schnell sich plötzlich Kulturtechniken des Digitalen in der Praxis bewährten“, schaut er in seiner „Re-gnose“ aus dem Herbst 2020 auf heute zurück. „Tele- und Videokonferenzen stellten sich als durchaus praktikabel und produktiv heraus.“ mehr

Der Streit des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) um eine Rabattaktion von Check24 ist offiziell beendet. Wie der BVK informiert, hat das Vergleichsportal auf eine Berufung verzichtet und das im Februar 2020 ergangene Urteil akzeptiert. mehr

In der Corona-Krise halten vor allem Frauen den Laden am Laufen. Denn sie arbeiten zu großen Anteilen in den Berufen, die jetzt besonders gefragt sind. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigt, sind zum Beispiel jeweils über 70 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Lebensmittel-Einzelhandel, bei den Sozialversicherungen oder den Krankenhäusern Frauen. Zeit, um Danke zu sagen! mehr

Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat zum zweiten Mal Anbieter von fondsgebundenen Versicherungen untersucht. Danach sind die Unterschiede bei Anlageerfolg und Fondsqualität groß, berichten die Analysten. Welche Anbieter im Rating überzeugen konnten und welche Fondshäuser sich besonders empfehlen, erfahren Sie hier. mehr

Homeoffice, Geschäftsschließungen, Betriebsunterbrechungen – die Corona-Krise stellt Arbeitgeber vor große Probleme. Worauf sie achten sollten und welche Rechte und Pflichten sie haben, hat der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung in einem aktuellen Notfallplan zusammengestellt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen