Branche
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat Bewerbern im Falle einer Einstellung bis zu 6.500 Euro versprochen – und kann sich nun offenbar vor Interessenten kaum retten: Seit Anfang Februar hätten sich laut einem Medienbericht fast 1.800 Menschen bei der DFV gemeldet. Auf eine Stelle kämen 20 Bewerber, statt der üblichen zwei bis drei. „Andere Unternehmen werden uns folgen“, glaubt DFV-Chef Stefan Knoll. mehr
Das Vertrauen in die Gerichte sowie in die Polizei in Deutschland ist nach wie vor hoch. Trotzdem halten die Deutschen den Justizapparat hierzulande nach wie vor für überlastet. Wohl auch deshalb würden die Bundesbürger erst ab einem Streitwert von 1.840 Euro vor Gericht ziehen. Das sind einige Ergebnisse des Rechtsreports 2020 der Roland Rechtsschutzversicherung. mehr
Der entscheidende Schritt zur Fusion scheint getan: Die Provinzial Rheinland und die Provinzial Nordwest haben die noch strittigen Wirtschaftsfragen ausgeräumt. Nach „hartem Ringen“ habe man einen guten Kompromiss gefunden, sagte Provinzial Nordwest-Chef Wolfgang Breuer. Eine rückwirkende Fusion zum 1. Januar 2020 sei somit greifbar. mehr
Versicherungsmakler Knut Weilheim aus Uerdingen sieht seinem Ruhestand viele Jahre gelassen entgegen bis dieser näher kommt und er feststellt, dass das Geschäft nicht mehr so gut läuft wie einst. Der 55-Jährige stellt sich daraufhin dem Thema Digitalisierung und Servicepauschalen. Welche Erfahrungen er damit gesammelt hat, erklärt er im Interview. mehr
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Um diese zu erhalten, spielt die Prävention eine entscheidende Rolle. Mit welchen Programmen Beamte in PKV-Tarifen zur Vorbeugung motiviert werden, erklärt der Leiter des Leistung- und Gesundheitsmanagements der HanseMerkur, Folke Tedsen, im Pfefferminzia-Interview. mehr
Allianz-Deutschland-Chef Klaus-Peter Röhler bekommt künftig mehr Einfluss auf die Tätigkeiten der Holding: Zum 1. April wird der 55-Jährige auch Vorstand der Allianz SE, die von Konzernchef Oliver Bäte geführt wird. Röhler gibt dafür den Vorsitz der Sachtochter Allianz Versicherungs-AG auf, den künftig Frank Sommerfeld innehaben wird. mehr
Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 7 befasst sich mit der Online-Beratung und Terminvereinbarung. mehr
Von Plattformen wie Amazon oder Check24 können sich Makler einiges abschauen, findet Vertriebsexperte Tobias Haff. Nämlich, wie man wiederkehrende, standardisierte Aufgaben an die IT abgeben kann. „Schauen Sie sich Prozesse durch die Faulheits-Brille an“, so die Empfehlung aus seinem Gastbeitrag. mehr
Geht es an die Umsetzung regulatorischer Vorgaben, stehen viele Versicherer erst einmal vor einem Berg an umzusetzenden Anforderungen. Und es macht sich Unsicherheit breit: Haben wir das alles richtig verstanden und umgesetzt. Unternehmensberater Christian Nölke von Adesso hat in seinem Gastbeitrag vier Schritte parat, mit denen sich auch große und sperrige Vorgaben gut handhaben lassen. mehr