Branche
Eine Aufsicht der Bafin über Finanzanlagenvermittler hätte dramatische Konsequenzen für den Markt, befürchtet Jürgen Steinmetz, IHK-Hauptgeschäftsführer. Die Kosten für die Vermittler würden sich um das Vier- bis Sechsfache erhöhen. Ein Ausscheiden gerade kleinerer Vermittlerhäuser wäre die Folge. mehr
Viele Makler möchten mehr Geld verdienen, fürs Alter vorsorgen und weniger arbeiten – sie wissen nur nicht wie. Zwar sind sie dabei prinzipiell bereit, sich Rat zu holen. Nur kosten sollte der möglichst wenig. So funktioniert das nicht, schreibt Vertriebsexperte Hans Steup in seiner Kolumne. Er erklärt, warum sich die Investition in einen Coach lohnt. mehr
Versicherer setzen gerne auf bekannte Stars, um auf sich aufmerksam zu machen. Sichtlich stolz gab die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) jüngst bekannt, dass Jürgen Klopp für weitere fünf Jahre DVAG-Markenbotschafter bleibt. Welche Versicherer sonst noch auf den Promifaktor setzen. mehr
Kürzlich urteilte das Landgericht München I, dass eine Jubiläumsaktion des Vergleichsportals Check24 gegen das Sondervergütungsverbot verstoße und gesetzeswidrig sei. Dieses Urteil sieht der Votum Verband als einen „Fingerzeig“ für die Aufsichtsbehörde Bafin. Was er damit meint, erfahren Sie hier. mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Kindervorsorge Invest Vario“ der Basler. mehr
CDU-Politiker Friedrich Merz will seinen Platz als Aufsichtsratsvorsitzender des Vermögensverwalters Blackrock Ende März 2020 räumen. Bei einem Termin in Verden sprach er zuletzt davon, möglichweise in den Bundestag zurückzukehren. mehr
Dieser Deal dürfte teuer gewesen sein: Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat mitgeteilt, dass sie auch in Zukunft mit Star-Trainer Jürgen Klopp werben wird. Der Vertrag zwischen der DVAG und dem FIFA-Welttrainer 2019, der sich auf dem Zenit seiner Karriere befindet, besteht bereits seit 2015 – und wurde nun vorzeitig bis 2025 verlängert. mehr
Welche Maklerpools überzeugen Vermittler unter anderem in Sachen Produkte, Vertrauen, Technik und Provisionen? Das wollte das Magazin „Fonds professionell“ erfahren. Über 3.000 freie Vermittler beteilten sich an der Umfrage. Wer zu den Top 10 zählt, erfahren Sie hier. mehr
Vermittler haben mitunter Angst vor der Online-Beratung. Dafür besteht aber eigentlich kein Grund, schreibt Makler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Statt zum Stammtisch geht es eben in die Facebook-Gruppe, statt Beratung auf dem Sofa, spricht man mit dem Kunden über den Bildschirm. Welche Vorteile das hat, erfahren Sie hier. mehr