Branche
Viel zu viel Papierkram, wovon der Kunde gar nichts hat, schimpfte die Bäckerzunft jüngst über die neue Bon-Pflicht, die seit 2020 gilt. Versicherungsvermittler können da nur müde lächeln. Der Versicherungsagent Olaf Oberkalkofen hat sich mal humorvoll ausgemalt, wie der morgendliche Brötchenkauf abliefe, wenn in Bäckereien die gleichen Regelungen gelten würden wie im Versicherungsvertrieb. mehr
Wie wäre es mal mit einem Vorsatz für das neue Jahr, der die wirklich wichtigen Dinge im Leben berührt, wie zum Beispiel: Sein eigenes Testament machen. Das mag makaber klingen, es gibt aber triftige Gründe dafür: 71 Prozent der Deutschen haben keinen letzten Willen hinterlegt, was die Erbengemeinschaft vor große Probleme stellen kann. mehr
Deutsche Verbraucher vertrauen am ehesten Polizisten und Ärzten. Auf je 80 Prozent Vertrauenswerte kommen diese Gruppen in einer aktuellen Umfrage. Versicherer hingegen finden sich auf den hinteren Rängen. Eine Platzierung in diesem Vertrauensranking der Institutionen macht allerdings Hoffnung und hat Potenzial – gerade für Versicherungsvermittler, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer neuen Kolumne. mehr
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, müssen Makler „irgendwie anders sein“ als ihre Kollegen, meint BU-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Und, ganz wichtig, der Kunde muss auch wissen, was dieses Alleinstellungsmerkmal ist und was der betreffende Makler besonders gut kann. mehr
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat erneut bekräftigt, sich „vehement“ gegen die geplante Aufsicht der Finanzlagenvermittler durch die Bafin zu wehren. Bis Mitte Januar bleibt der Vermittlerbranche jetzt noch Zeit, eine Stellungnahme zu dem kurz vor Weihnachten veröffentlichten Referentenentwurf zum neuen Gesetz abzugeben. mehr
Mehr Umsatz, mehr Gewinn, weniger Kosten – bringen diese Ziele Versicherungsmakler voran? All dies sind wohl eher Wünsche und Hoffnungen, die bereits in der zweiten Januarwoche vergessen sein werden. Es geht auch anders – nämlich mit einem klaren Konzept, wie Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne für das neue Jahr herausstellt. mehr
Die Aufsichtsräte von Alte Leipziger Leben, Hallesche Krankenversicherung sowie der Alte Leipziger Holding haben zum 1. Januar 2020 einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Vorstände bestimmt: Jürgen Bierbaum. Seine Ressortverantwortung bleibe trotz des neuen Amts gleich, teilte der Alte Leipziger-Hallesche-Konzern mit. mehr
Ergo Deutschland bekommt einen neuen Vorstandschef und das Analysehaus Morgen & Morgen bestellt neue Geschäftsführer. mehr
Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Auf solche Statussymbole kommt es der Generation Y nicht an, berichten die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Viel wichtiger ist dieser Zielgruppe, etwa bei der Geldanlage, etwas Sinnstiftendes zu tun. Wie Vermittler sich hierauf am besten einstellen, lesen Sie in dieser Kolumne. mehr