BrancheBranche

Werbung

Die Nürnberger Versicherung ist seit 2016 Haupt- und Trikotsponsor des Bundesligisten 1. FC Nürnberg – und wird dies auch für die kommenden drei Jahre bleiben, wie der Versicherer mitteilte. Die Verlängerung der Zusammenarbeit soll auch im Falle eines sehr wahrscheinlichen Abstiegs des „Clubs“ gelten. mehr

Diese Personalmeldung der Generali kam unerwartet: Bernd Felske, bislang Chef des Maklervertriebs bei der Generali Deutschland, kehrt dem Unternehmen überraschend den Rücken. Seinen Posten hat Stefanie Schlick „mit sofortiger Wirkung“ übernommen, wie der Versicherer am Freitag mitteilte. mehr

Alexander Erdland, ehemaliger Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), hat eine neue Aufgabe gefunden. Seit 1. Februar gehört der 67-Jährige dem Beirat des mittelständischen Datenspezialisten Eucon an. Wie Erdland seinen Wechsel in das Beratergremium begründet, erfahren Sie hier. mehr

Werbung

Bloggen kann für Vermittler ein guter Weg sein, sich bei ihren Kunden als Experte zu positionieren – und neue Kunden zu gewinnen. Wie sollten Makler bei der Planung eines Blogs am besten vorgehen? Die Generation-Y-Spezialisten Stephan Busch und Tom Wonneberger geben in ihrer neuen Kolumne ein paar Tipps. mehr

Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder 100 Unternehmen mit dem Titel „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ schmücken. Darunter finden sich auch sechs Unternehmen, die der Versicherungsbranche zuzurechnen sind. Wie diese lauten und was die Gewinner getan haben, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein, erfahren Sie hier. mehr

Wer sich als Handwerker um einen Berufsunfähigkeitsschutz bemüht, stellt schnell fest, dass die Prämien kaum bezahlbar sind. Der oberste Versicherungsaufseher der Bafin, Frank Grund, hat nun in einem Interview klargestellt, dass die Finanzaufsicht an diesem Zustand wohl nichts ändern werde: „Die Versicherer sind frei darin, wie sie ihre Kollektive zuschneiden.“ Der Dachdecker trage nun mal ein höheres Risiko als ein Büromitarbeiter, so Grund. Die Branche sei allerdings gut beraten, das „nicht exzessiv zu betreiben“. mehr

Werbung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist auch für Studenten wichtig. Doch die Prüfung der Berufsunfähigkeit erfolgt seitens der Anbieter nicht einheitlich. Am besten sei es, wenn sich die Versicherer am zuletzt betriebenen Studium orientierten, findet Versicherungsmakler Gerd Kemnitz – und hat die Liste der Gesellschaften, die so verfahren (oder auch nicht) auf den aktuellsten Stand gebracht. Hier geht es zu den Hintergründen und zur Tabelle. mehr

Fußballer aus verschiedenen kleinen Sportvereinen Berlins sollen Versicherungsbetrug begangen haben, um Leistungen aus einer Sportlerversicherung zu kassieren. In Berlin machte die Polizei nun von Durchsuchungsbefehlen Gebrauch – mit Erfolg. mehr

Laut Günter Hirsch, Ombudsmann für die Versicherungsbranche, scheinen immer mehr Versicherer zu verstehen, wie sie mit Kritik umgehen sollten. Denn: 2018 gab es weniger zulässige Beschwerden gegen Unternehmen als im Jahr zuvor, wie er in einem Interview verriet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content