BrancheBranche

Werbung

Im Versicherungsbereich hat man es oft mit Gesundheitsfragen zu tun. Nicht selten sind auch zusätzliche Untersuchungsberichte einzureichen. Häufig werden hier auch die Cholesterinwerte angefordert. Doch wie aussagekräftig sind diese? mehr

Die Kosten für Hochzeiten und die Partys davor – Stichwort: Junggesell*innen-Abschiede – sind in den vergangenen Jahren gefühlt immer höher geworden. Sinnbildlich ist das auch für den Verkauf von Maklerfirmen und -beständen, sagt Unternehmensberater Peter Schmidt. Vor Jahren reichte vielleicht noch eine Unterschrift auf einem Bierdeckel oder ein Handschlag, jetzt hat der Vorgang andere Dimensionen angenommen. Aber das lohnt sich auch, schreibt Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Ein Jahr ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nun fast im Kraft. Seitdem ist es bei jedem 25. kleinen oder mittelgroßen Unternehmen schon zu einer Datenpanne gekommen. Und: 16 Prozent der deutschen Mittelständler haben die neuen Datenschutzregeln noch gar nicht umgesetzt. mehr

Versicherungsschutz zum Anfassen: Feuerversicherungsschilder zierten seit ihrer Erfindung im Jahr 1680 zahlreiche Hauswände. Sie schreckten mögliche Brandstifter ab und dienten auch als Werbemittel. Ein Versicherungskaufmann aus Rathenow hält die Erinnerung an die bunten Schilder wach, indem er sie sammelt – mehr als 350 Exemplare sind es bereits. mehr

Wer mit jungen Kunden zusammenarbeitet, kommt um das Thema Nachhaltigkeit künftig nicht herum, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Auch der eigene Maklerbetrieb sollte entsprechend durchleuchtet und umgestellt werden, finden sie. Hier kommen neun Denkanstöße, wie das funktionieren kann. mehr

Wegen Datenschutzverstößen nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben die Landesdatenschutzbehörden bisher 70 Bußgelder verhängt. Das geht aus einer Umfrage des „Handelsblatts“ hervor. Das Maximum lag in einem Fall danach bei 80.000 Euro. mehr

Arbeitsunfall auf dem Sonntagsspaziergang – geht das? Ja, urteilte das Sozialgericht Düsseldorf. Und was ist mit dem nächtlichen Toiletten-Sturz auf Dienstreise? Kein Arbeitsunfall, befand das Bundessozialgericht. Diese und elf weitere kuriose Urteile zur gesetzlichen Unfallversicherung hat der Versicherungsverband GDV zusammengetragen. mehr

Normalerweise interviewt mich die Pfefferminzia-Redaktion und ich gebe Antworten. Heute drehen wir den Spieß mal ein wenig um: Ich befrage den Geschäftsführer von Pfefferminzia, Matthias Heß, und seine Frau Anke zu ihren Erlebnissen nach einem Seminarbesuch bei mir zu meinem Gesundheitsprogramm PaleoMental®. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) sei eine sehr gute Wahl, wenn man diese bewusst treffe. Das schreiben die Experten des Portals versicherungsantrag24.de. Allerdings gebe es zehn große Fehler, die Verbraucher bei der Wahl eines Tarifs immer wieder machten. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen