BrancheBranche

Werbung

Deutschland, ein Schlaraffenland für alle, die gerne rauchen, trinken und essen – und ein Albtraum für Krankenversicherer? Diesen Eindruck erweckt zumindest eine aktuelle Studie, die alle 28 EU-Staaten in einem „Nanny State Index“, zu deutsch „Bevormundungsstaats-Index“, erfasst hat. Deutschland steht in diesem Ranking auf Platz 1 – und hat damit Tschechien als „freiestes“ Land von der Spitze verdrängt. mehr

Eine gute Möglichkeit, wie Versicherungsvermittler zu besseren, dauerhaften und nachhaltigen Entscheidungen mit ihren Kunden kommen ist das sogenannte Shared Decision Making, sind die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch überzeugt. Es sei eine Möglichkeit, wie Makler ihre Storno-Quote reduzieren könnten. mehr

Ein Versicherer gibt die Gesundheitsdaten eines BU-Versicherten, der gleichzeitig bei der Muttergesellschaft des Versicherers arbeitet, an diese Muttergesellschaft weiter. Der Grund: Der Mann hatte arglistig über seinen Gesundheitszustand getäuscht. War diese Weitergabe rechtens? Das erfahren Sie im Gastbeitrag von Rechtsanwältin Maike Ludewig von der Kanzlei Jöhnke & Reichow. mehr

Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische, hat sich in die aktuelle Diskussion um eine Deckelung der Provisionen in der Lebensversicherung eingeschaltet. Es sei atemberaubend, wie selbstverständlich die Politik in die Gewerbefreiheit eingreife. Auch die Beratungsqualität werde durch einen Deckel leiden, schreibt er in seinem Kommentar. Aber lesen Sie selbst. mehr

Privatversicherte sollten bei einem Anbieterwechsel ihre aufgebauten Altersrückstellungen komplett zum neuen Unternehmen mitnehmen können. Bisher ist das nur eingeschränkt möglich. Das fordert Hans Olav Herøy, Vorstandsmitglied der Huk-Coburg. „Wenn jemand mit seinem Versicherer unzufrieden ist, muss er wechseln können“, sagt er in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. mehr

Die Vergütung von Vermittlern ist ins Fadenkreuz der Verbraucherschützer und Politiker geraten. Stichwort: Provisionsdeckel. Die beiden Makler Stephan Busch und Tom Wonneberger möchten an dieser Stelle Mut machen, das Thema Honorare einfach mal anzupacken. Und geben Tipps, wie man auch kritische Kunden – etwa der Generation Y – hiervon überzeugen kann. mehr

Nach Vorlage des offiziellen Referentenentwurfs für einen Provisionsdeckel unter anderem in der Lebensversicherung am vergangenen Donnerstag, zeigt sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) enttäuscht. Trotz „zahlloser Gespräche“ mit Politikern hätten diese die Argumente gegen einen Deckel ignoriert. Aufgeben will der BVK trotzdem nicht. mehr

Das Bundesfinanzministerium hat am Donnerstag den offiziellen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen“ an Verbände zur Stellungnahme geschickt. Was im Entwurf konkret drinsteht, erfahren Sie hier. mehr

Alleinstehende Arbeitnehmer ohne Kinder in Deutschland müssen die zweitgrößte Steuer- und Abgabenlast schultern: 39,7 Prozent des Brutto-Einkommens gehen an Staat, Krankenkassen & Co. Das geht aus einem Vergleich der OECD für 36 Länder hervor. Teurer ist es für Arbeitnehmer danach nur in Belgien, wie die Grafik von Statista zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen