Branche
Im Showgeschäft wird eher selten auf Begriffe aus der Versicherungsbranche zurückgegriffen, um das Publikum zu unterhalten. Dieter Bohlen hat dies nun in seiner TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ getan – und seine Wortwahl war gewohnt deftig: „Die Leistung kannst du bei der Versicherung als Schadensfall angeben“, ätzte der „Pop-Titan“ gegen die Gesangsdarbietung eines Kandidaten. mehr
Die Bundesregierung plant, Provisionen in der Lebensversicherung zu begrenzen – beim Versicherungsverband GDV stößt das Vorhaben auf Unverständnis. In einem großen Beitrag auf der Webseite des Verbandes mahnen die Branchenvertreter zu einem „nüchternen Blick auf ein ganz normales Vergütungsmodell“. mehr
„Das ist Betrug“, sagt der Rentner und Ex-Rennrad-Meister, Rudi Birkmeyer. Von seiner Betriebsrente wurden nach Auszahlung über 18 Prozent abgezogen: 16.000 Euro sollte er nachträglich an seine Krankenkasse zahlen. „Eine Unverschämtheit“, findet er, denn bei Abschluss der Direktversicherung 1987 sei ihm Sozialabgabenfreiheit versprochen worden. Nun will Birkmeyer knapp 700 Kilometer nach Berlin radeln, um auf seine und die Lage von Millionen anderer Betroffener hinzuweisen. mehr
Bestandskunden sind wichtig für jeden Makler. Wie die konkrete Bestandskundenpflege für die Generation Y aussehen kann, schreiben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger in ihrer neuen Kolumne. mehr
Die Verti Versicherung hat ein neues Vorstandsressort geschaffen und besetzt, und bei der Versicherungskammer Bayern gibt es einen Nachfolger für den Bald-Ruheständler Harald Benzing. mehr
Am 19. März fanden rund 5.200 Fachbesucher aus der Versicherungsbranche den Weg nach München zur MMM-Messe des Maklerpools Fonds Finanz. Neben den beiden Star-Rednern Uli Hoeneß und Dirk „Mr. Dax“ Müller konnten Besucher bei 44 Vorträgen IDD-Weiterbildungspunkte sammeln. Hier kommen die Highlights der Messe. mehr
Viele wechselwillige Ausschließlichkeitsvertreter fragen sich, wie sie erworbenes Wissen weiterverwenden dürfen, wenn sie sich als Makler selbstständig machen wollen. Denn: Über Jahre hinweg aufgebaute Kundenbeziehungen sind ein wichtiges soziales Startkapital. Hier erfahren Sie, was rechtlich möglich ist – und was besser unterlassen werden sollte. mehr
Wenn sich ein Ehepaar trennt oder scheiden lässt, bringt das neben dem emotionalen Stress auch viele organisatorische Herausforderungen mit sich. So stellt sich unter anderem die Frage, wie sich eine Trennung auf den Krankenversicherungsschutz der Familienmitglieder auswirkt. Hier kommen die Antworten. mehr
Die Nürnberger Versicherung ist seit 2016 Haupt- und Trikotsponsor des Bundesligisten 1. FC Nürnberg – und wird dies auch für die kommenden drei Jahre bleiben, wie der Versicherer mitteilte. Die Verlängerung der Zusammenarbeit soll auch im Falle eines sehr wahrscheinlichen Abstiegs des „Clubs“ gelten. mehr