Branche
Der Winter rückt näher und damit auch die Skisaison. Was macht man aber, wenn es im Skigebiet zu wenig geschneit hat? Drei Samnauner Hotels haben sich für diesen Fall etwas überlegt und bieten Gästen nun eine sogenannte Schnee-Garantie-Versicherung an. Was dahinter steckt. mehr
Viele Gewerbetreibende in ganz Deutschland, darunter auch Vermittlerbetriebe, haben kürzlich ein Fax erhalten, das auf den ersten Blick wie ein behördliches Schreiben zum Thema Datenschutz aussieht. Rechtsexperten raten, es auf keinen Fall unterschrieben zurückzusenden. mehr
Eine erste Gerichtsentscheidung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist getroffen – und die könnte man als Warnung an unaufmerksame Gewerbetreibende auffassen. Ob nun eine Abmahnwelle droht, hat die Berliner Kanzlei Wirth Rechtsanwälte analysiert. Das Ergebnis erfahren Sie hier. mehr
Krankenhaus-Zusatzversicherungen liefern gesetzlich Versicherten einige Vorteile – etwa die Behandlung durch den Chefarzt oder die Unterbringung im Wenig-Bett-Zimmer. Worauf es bei der Tarifwahl ankommt, lesen Sie hier. mehr
Im November 2018 soll eine weitere DIN-Norm für die Finanzbranche in Kraft treten. Diese soll sowohl für Berater als auch Kunden Vorteile liefern. Der Finanzdienstleister Netfonds sieht das neue Regelwerk positiv und bietet seinen Partnern ab sofort Ausbildungslehrgänge mit DIN-Zertifizierung an. mehr
Relevante Daten bereits vor dem ersten persönlichen Kundengespräch zur Berufsunfähigkeitsversicherung abzufragen, kann sich lohnen, weiß Philip Wenzel. Das spart Termine und damit Zeit, wie der Versicherungsmakler in seiner neuen Kolumne berichtet. mehr
Um künftig gezielter Firmenkunden anzusprechen, hat die Württembergische Versicherung eigens ein neues Vorstandsressort geschaffen. Die Leitung übernimmt der ehemalige Allianz-Vorstand Jens Lison. mehr
Der Online-Makler Gonetto ist mit seinem gerichtlichen Vorgehen gegen die Finanzaufsicht Bafin im Streit um eine Abgabe von Provisionen gescheitert – zumindest vorerst. Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main wies einen Eilantrag des Unternehmens zurück. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr
Leider ist man auch im Urlaub nicht vor Krankheit oder Verletzungen gefeit. Ob die gesetzliche Krankenversicherung dann die Behandlungskosten übernimmt, hängt vom Land ab. Auf der sicheren Seite ist, wer sich eine Auslandsreisekrankenversicherung zulegt. mehr