Branche
Das Ausstatten der eigenen Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Arbeitsunfähigkeitsklausel gehört bei den Versicherern mittlerweile zum guten Ton. Und das ist auch gut so, findet Versicherungsmakler Gerd Kemnitz. Warum er die AU-Klauseln für sinnvoll hält, welche Versicherer verbraucherfreundliche Klauseln anbieten und warum gerade Krankentagegeldversicherte Acht geben sollten, erfahren Sie hier. mehr
Die Nürnberger baut ihr Portfolio bei der Einkommenssicherung aus, die R+V reagiert auf die Gefahr einer Cyberattacke bei Autos und das Produkt Gewerbe-Schutz der Versicherungskammer Bayern können nun auch Makler an ihre Kunden vermitteln. mehr
Der Ergo-Aufsichtsrat beruft Heiko Stüber (49) zum Jahreswechsel in den Vorstand. Stüber übernimmt damit die Nachfolge des jetzigen Finanzvorstands Christoph Jurecka, der diesen Posten nun bei der Ergo-Konzernmutter Munich Re übernehmen wird. mehr
Die private Vorsorge der Deutschen ist verbesserungswürdig. Und die niedrigen Zinsen geben ihr den Rest. Baader-Bank-Stratege Robert Halver hätte da mehrere Ideen, die sich Sparer, aber vor allem die Regierung mal gut ansehen sollten. mehr
Der Versicherungskaufmann und Finanzexperte Frank Baumgärtner übernimmt die Geschäftsführung bei CPX Makler. Das zur Compexx Finanz-Gruppe gehörende Unternehmen aus Regensburg stellt technische Dienstleistungen für Finanz- und Versicherungsmakler bereit. mehr
Eine fristlose Kündigung sollte ein freier Handelsvertreter nicht ungeprüft hinnehmen, raten die Rechtsanwälte der Kanzlei Banerjee & Kollegen. Denn oftmals seien formale Fehler vorhanden, die einen Vergleich ermöglichten. Damit könne der finanzielle Verlust der aufgekündigten Zusammenarbeit zumindest geschmälert werden. mehr
Der Makler als Unternehmer muss sich früher oder später die Frage stellen, welchen Kunden er welche Services zukommen lassen will. Und das ist auch gut so, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Warum eine Kundenklassifizierung in seinen Augen durchaus sinnvoll ist. mehr
Für alle Vermittler ist wichtig, in Zukunft immer mehr Prozesse zu standardisieren und abzugeben, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dabei sei es egal, ob die Aufgaben ein Mensch oder eine Maschine übernimmt. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie in seiner neuen Kolumne. mehr
Liegt ein Testament vor, erhalten die dort genannten Erben die Versicherungssumme eines Versicherungsvertrags. Das regelt das Versicherungsvertragsgesetz. In der Praxis scheint das bei nicht allen Versicherern so gehandhabt zu werden, wie der aktuelle Fall einer Rechtsanwältin zeigt. mehr