Branche
In Hamburg bekommt die Verbraucherzentrale städtische Zuwendungen in Höhe von 31 Cent pro Einwohner, in Nordrhein-Westfalen sind es mehr als 70 Cent. Das weckt Begehrlichkeiten. Michael Knobloch, Chef der Hamburger Verbraucherzentrale, wünscht sich einen Euro pro Bürger, also 1,8 Millionen Euro. „Wenn wir so viel bekämen, könnten wir all unsere Angebote kostenlos anbieten“, sagte er in einem Interview mit der Zeitung Die Welt. mehr
„Nürnburg, die Stadt der Unversicherten“ – was genau steckt hinter dem Slogan der neuen Werbekampagne der Nürnberger Versicherung? In der fiktiven Schwesterstadt „Nürnburg“ gibt es keinen Versicherungsschutz. Die Bewohner fühlen sich daher gezwungen, in den banalsten Alltagssituationen skurrile Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Hier geht’s zum Video. mehr
Entscheider aus der Versicherungs- und Finanzbranche ziehen ein Fazit zur Regulierungspraxis der vergangenen Jahre. Was ist besonders gut gelungen, was ging daneben und was wird noch auf Vermittler und Produktgeber zukommen? mehr
Die RTL-Sendung „Die Versicherungsdetektive“ geht am kommenden Sonntag in eine neue Runde. Wie immer fühlen dafür Experten aus der Branche potenziellen Versicherungsbetrügern auf den Zahn. mehr
Noch immer wählen viele Kunden eher die Einmalzahlung als die Verrentung, wenn ihre private Rentenversicherung fällig wird. Das sei ein Fehler, meint der Finanzwissenschaftler Jochen Ruß. Die Gründe erläutert der Versicherungsexperte und künftige Referent des Pfefferminzia-Zukunftstags in Hamburg im Interview mit dem Versicherungsverband GDV. mehr
Die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis und der Versicherungsexperte Hans Wilhelm Zeidler arbeiten künftig enger zusammen. Der ehemalige Vertriebsvorstand der Zurich Versicherung soll Bestands- und Unternehmensbewertungen für Mandanten der Kanzlei durchführen, die beispielsweise eine Unternehmensnachfolge planen. mehr
Die Zurich Gruppe Deutschland will ihre Marken Zurich und DA Direkt deutlicher positionieren. Auch die Digitalisierung soll im Unternehmen stärker vorangetrieben werden. Dafür wird eigens ein neues Vorstandsressort geschaffen – und es gibt ein Wiedersehen mit dem einstigen Ergo- und Cosmos-Direkt-Chef Peter Stockhorst, der künftig die DA Direkt leiten wird. Welche Veränderungen im Detail geplant sind, lesen Sie hier. mehr
Der „alte Huk-ianer“ und Vater von Katrin F. sowie die Gewerkschaft Ver.di machen dem Versicherer Huk-Coburg schwere Vorwürfe: Die Hamburger Niederlassung habe der langjährigen Sachbearbeiterin und sechs weiteren Kollegen wegen hoher Fehlzeiten gekündigt. Aus Angst vor einer Krankschreibung und den damit verbundenen Konsequenzen sei die 49-Jährige an einer verschleppten Lungenentzündung verstorben. Die Huk weist die Vorwürfe entschieden zurück. mehr
Die Geissens und ihre Versicherungen – eine Leidensgeschichte. Vor einigen Monaten hatte die Trash-TV-Familie Streit mit der Generali, nun ruhen die Hoffnungen von Robert und Carmen Geiss auf der Axa. Der Versicherer solle doch bitte einen Wasserschaden in einem ihrer Feriendomizile regulieren, so der Social-Media-Appell des Promi-Paares. mehr