Branche
Der „alte Huk-ianer“ und Vater von Katrin F. sowie die Gewerkschaft Ver.di machen dem Versicherer Huk-Coburg schwere Vorwürfe: Die Hamburger Niederlassung habe der langjährigen Sachbearbeiterin und sechs weiteren Kollegen wegen hoher Fehlzeiten gekündigt. Aus Angst vor einer Krankschreibung und den damit verbundenen Konsequenzen sei die 49-Jährige an einer verschleppten Lungenentzündung verstorben. Die Huk weist die Vorwürfe entschieden zurück. mehr
Die Geissens und ihre Versicherungen – eine Leidensgeschichte. Vor einigen Monaten hatte die Trash-TV-Familie Streit mit der Generali, nun ruhen die Hoffnungen von Robert und Carmen Geiss auf der Axa. Der Versicherer solle doch bitte einen Wasserschaden in einem ihrer Feriendomizile regulieren, so der Social-Media-Appell des Promi-Paares. mehr
Firmen- und Bestandsverkäufe haben nicht nur bei Maklern viele Tücken. Eine ganz spezielle Sache ist die Verfügungsbeschränkung. Denn kein Verkauf geht ohne Zustimmung des Ehegatten, weiß Unternehmensberater Peter Schmidt. Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier. mehr
Was können Makler tun, wenn sie eine Auskunftsanfrage nach Datenschutzgrundverordnung erhalten und bis zu dem Zeitpunkt nie Kontakt zum Antragsteller hatten? Auf jeden Fall reagieren, rät ein Jurist in einem Bericht in der Westdeutschen Zeitung. mehr
Das Dresdner Landgericht hat sechs Ex-Manager des Finanzdienstleisters Infinus zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass fünf Angeklagte sich des gewerbsmäßigen Banden- und Kapitalanlagebetrugs schuldig gemacht hatten. Ein weiterer Mitarbeiter wurde wegen Beihilfe verurteilt. mehr
Richard Renner ist neuer Direktor Versicherungen beim auf Fintech und Insurtech spezialisierten Unternehmen Finleap. Dort soll er Portfolio-Unternehmen des Insurtech-Bereichs strategisch und operativ begleiten. Zuvor war Renner Finanzchef bei Aon Risk Solutions. mehr
Viele Selbstständige sehen den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung kritisch, weil sie durch die Umorganisationsklausel Nachteile bei der Leistungsprüfung befürchten. Versicherungsmakler Gerd Kemnitz hat diese Klauseln der BU-Tarife untersucht und dabei Licht und Schatten gefunden. mehr
Ein Hobby von Versicherungsmakler Philip Wenzel ist es, sich tief in das Bedingungswerk neuer Tarife zu buddeln und diese zu analysieren. Jetzt hat er sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Aachen-Münchener vorgenommen – und ist verdutzt. Der Versicherer habe mehr als einmal versucht, sich in die Bedingungen ein Recht hineinzuschreiben, dass er nicht habe. mehr
Versicherungsprodukte sind weder cool, noch besonders haptisch. Das macht die Beratung dazu vergleichsweise schwierig. Wie können Makler und Vermittler das Problem lösen? Sich von der Produktberatung verabschieden, meint Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr