Branche
Das HDI Expertenforum zum Thema betriebliche Altersversorgung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, das zu Beginn des Jahres in Kraft getreten ist. Mit welchen Aspekten sich die Branchenveranstaltung befasst und worüber die Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sprechen, lesen Sie hier.mehr
Das Karrierenetzwerk Xing wollte von 12.000 Mitgliedern wissen, wie hoch die Bruttogehälter der Beschäftigten in den verschiedenen Branchen sind. Das Ergebnis: Bei Banken und Versicherungen lässt sich ordentlich was verdienen, wie die Grafik von Statista zeigt. mehr
Ein ehemaliger Finanzberater muss sich vor dem Landgericht in Ulm verantworten, weil er 15 Anleger um 1,8 Millionen Euro betrogen hat. Der Mann hat sich selbst angezeigt und ist in vollem Umfang geständig. Daher fordert die Verteidigung einen Freispruch, während die Staatsanwaltschaft sich für eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und fünf Monaten einsetzt. Die Details. mehr
Digitalisierung und Globalisierung drängen Menschen als Privatperson, als Arbeitnehmer und als Unternehmer immer schneller zu Veränderungen. Stellt sich die Frage: Wie kann man sich auf Veränderungsprozesse besser einstellen? Unternehmensberater Peter Schmidt liefert in seiner aktuellen Kolumne einige Tipps für Versicherungsmakler. mehr
Oft wenden sich Versicherungskunden an die Verbraucherzentralen, weil sie bei Vertragsabschlüssen zu voreilig auf den Rat von Familienangehörigen oder Freunden gehört haben – und dies später bitter bereuen, wie die Verbraucherschützer berichten. Diese mahnen nun zur Vorsicht bei Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis – selbst dann, wenn der Bekannte Versicherungsvermittler ist. mehr
Die Vermittlung von Versicherungsverträgen gegen Provision steht unter Druck. Viele Makler wagen sich aber (noch) nicht an eine Vermittlung gegen Honorar heran. Das sind die Hintergründe. mehr
„Welche Zukunft haben Versicherungsvertreter?“, titelt ein aktueller Medienbericht, der auf stetig sinkende Vermittlerzahlen verweist. Mit den rechtlichen Feinheiten nimmt man es darin allerdings nicht so genau: So werden sämtliche 228.300 Versicherungsvermittler und -berater, die das DIHK-Vermittlerregister Ende 2016 erfasste – darunter auch Makler –, als „Vertreter“ bezeichnet. Das Wort „Makler“ spielt im Beitrag so gut wie keine Rolle. mehr
Twitter hat die Kennwörter seiner Nutzer unverschlüsselt gespeichert. Laut dem Unternehmen ist der Fehler inzwischen gefunden und behoben. Dennoch sollten die Nutzer ihre Passwörter ändern – insbesondere dann, wenn sie diese auch für andere Konten verwenden. mehr
In welchen Fällen lohnt sich eine Risikolebensversicherung und worauf ist beim Abschluss zu achten? Die wichtigsten Fragen zu dieser wichtigen Police werden hier beantwortet. mehr